Browsing Category : Rezept

Müsliriegel selbstgemacht


Selbstgemachte Müsliriegel sind mit den gekauften gar nicht zu vergleichen, sie sind einfach 1000x besser, zudem kann man sich aussuchen, was man alles drinnen haben mag. Hier eine erprobte Variante nach ein paar nicht so erfolgreichen Probemischungen. Mitte August hatten wir in der Fotsch wieder die Hütte gemietet. Und was hat dort auf unseren Touren eindeutig gefehlt? Selbstgemachte Müsliriegel! Zwar…

Read More »

Huhn mit Weintrauben und Estragon


Herbst auf dem Teller. Kochen, wenn es draußen kühler wird. Das wäre alles eine kleine Geschichte wert, aber heute soll es um Grundsätzliches gehen, um “Frauen zurück an den Herd” und um Rollenverständnisse. Ich koche für mein Leben gerne und denke mir gerne Rezepte aus. Ich nerve meine Familie mit Monologen über Essen und Zutaten. Ich kann mich darin verlieren,…

Read More »

Zwetschgencrumble mit Rosmarin


Zwetschgen gibt’s heuer im Überfluss – die späteren Sorten immer noch. So gab’s in meiner Küche Zwetschgenkuchen aller Art, aber diesmal wurden sie mit Rosmarin kombiniert und mit Nussstreusel knusprig gebacken… hmmmm…. André hat von unseren Patenbäumen Zwetschgen angeschleppt. Eh super, aber die waren schon gut reif und mussten ratzfatz verarbeitet werden. Mein Büro freute sich so über eine riesige…

Read More »

Tomatentarte, einfach nur Tomatentarte


Ich liebe einfaches Essen, das ehrlich nach dem schmeckt, was drin ist. Diese Tomatentarte ist so ein Essen. Zudem braucht man nichts dazu – keine Form, keine Knetmaschine. Nur mit der Vielfalt der Tomaten habe ich diesmal gespielt. Das Auge isst ja schließlich mit. Noch immer ist es warm genug, dass es massig Tomaten gibt. Die Raritäten von den Bäuerinnen…

Read More »

Quesadillas


Eigentlich wollte ich sie ja letztes Jahr schon machen, aber es gibt einfach immer zu viele konkurrierende Ideen. Diesmal geschafft und gleich auf dem Grill ausprobiert: Quesadillas mit Paprika und viel Käse! Der Herr Junior mag ja Tortillas sehr gerne, so dachte ich, Quesadillas könnten auch gut passen. Bevor die Paprikasaison zu Ende ist – derzeit gibt es sie ja…

Read More »

Sommersalat mit Marillen


Ich verwende immer wieder gerne Obst in Salaten. Diesmal süße Marillen zu scharfem Ruccola, dazu wachsweiche Bohnen. Alles derzeit auf dem Markt zu finden und fruchtig, knackig, frisch. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Kombinationen für meine Rezepte. Oft lese ich Anregungen in Zeitungen oder sehe Bilder auf Instagram. Und dann löst es eine Reaktion im Rezepterfindungswinkel meines…

Read More »

Forellenfilets mit Tomaten-Pfirsich-Salsa


Derzeit gibt es eine unglaubliche Vielfalt an heimischem Obst und Gemüse, dass ich gar nicht weiss, was zuerst essen. Tomaten frisch vom Strauch gehören zu meinen Sommerhighlights. Und Pfirsiche. Beide zusammen verstehen sich gut in einer sommerlichen Salsa. Letzte Woche gab es frische Pfirsiche aus Prutz in der Bauernkiste. Das Gebiet um Prutz im Oberen Gericht hat ein sehr mildes…

Read More »

Bunter Tomatensalat mit Vanille


Ich mag gerne ausgefallene Geschmackskombinationen, so hatte ich mal von einem Tomatensalat mit Vanille gelesen. Vor allem mit der bunten Tomatenauswahl im Sommer wird der Salat an lauen Sommerabenden zum Festessen! Meine Bäuerinnen in der Markthalle haben im Sommer immer Tomatenraritäten. Furchtbar sag ich euch, eine Tomate schöner als die andere: satt gelbe, leuchtend orange, rot-lilane und – meine ganz…

Read More »

Bruschetta mit Paprika und Frischkäse


JedeR kennt wohl Bruschetta – die typischen italienischen Brote mit Tomaten und Basilikum. In Nordspanien gibt es ähnliche Brote mit Paprika. In Erinnerung an den Duft vor allem des Baskenlandes, habe ich dieses Mal versucht, solche Brote für euch zu entwerfen. Paprika haben wir regelmäßig gegessen auf unserer langen Reise in den Süden. Es gibt sie überall. So wie Tomaten.…

Read More »

Marmelade selbst gemacht


Ich mache jedes Jahr unzählige Sorten Marmelade selber – und zwar ohne Konservierungsmittel. Marmeladekochen hat auch mit Lebensmittelchemie zu tun, wenn man die Zusammenhänge kennt, steht einer eigenen Rezeptentwicklung nichts mehr im Wege. Die Früchte Die Basis jeder Konfitüre ist das Obst. Es sollte sehr reif sein, aber frei von schimmeligen oder matschigen Stellen. Je nach Sorten gibt es hier…

Read More »