Pasta für die Wäscheleine


Wir haben uns ja im Sommer eine Tomatenpassiermaschine angeschafft, über die ich ja schon in einem Eintrag von Anfang September berichtet habe. Für diese Maschine hatte ich mir auch einen Pastaaufsatz mitbestellt, weil man damit nicht nur flache Pasta wie mit herkömmlichen Nudelmaschinen herstellen kann sondern auch hohle Nudeln. Denn frische Pasta ist etwas herrliches und mit der gekauften einfach…

Read More »

Riviera Suisse


Die letzten Weihnachtsferien haben wir ja in Sardinien verbracht, wollten aber diesmal nicht so weit fahren. So kamen wir auf die Idee, unseren Freunden in der Schweiz einen Besuch abzustatten, kennen wir dort doch überraschend viele Menschen. Aber diese waren zu den Feiertagen überall, nur nicht zu Hause. So ergab es sich, dass wir von einer Freundin über Weihnachten ihre Wohnung…

Read More »

Rosa Rote Rüben Risotto


Meine beiden Männer mögen nicht wirklich Risotto. Der kleine Mann gar nicht, der schaut nur ganz komisch, wenn Reis so cremig und nicht fein säuberlich in einzelnen Körnern daherkommt. Der große toleriert Risotto einigermaßen, wenn abgesehen von der Konsistenz die weiteren Ingredienzien passen. So hatte ich schon vor einiger Zeit begonnen, Risotto vor allem im Büro zu kochen und alle…

Read More »

Alltagstaugliche Aufstriche


Heute ist mal wieder ein Wunschrezept dran: Hummus war gewünscht (weil es in Innsbruck keine so tolle Quellen gibt wie in Wien…) und weil ich auch noch was regionales machen wollte, habe ich mir noch einen zweiten Aufstrich mit weißen Bohnen überlegt. Dazu noch frisches Fladenbrot, schnell gegrillt und fertig ist das Festessen. Denn diese Aufstriche (oder Dips – wie…

Read More »

Vegan für Dummies II


Nachdem ich auf meinen ersten Eintrag zum Thema “einfache vegane Rezepte” (damals war ein Kürbisgulasch das Rezept…) einige Reaktionen bekommen habe, möchte ich die Serie gerne fortsetzen. Somit werde ich regelmäßig unregelmäßig meine neuen veganen Erkenntnisse hier posten. Nach dem Kürbisgulascheintrag drehte sich die Frage darum, wie man Zutaten, die von Tieren stammen, ersetzen kann, wenn sie weniger den Geschmack…

Read More »

Hilfe! Vorweihnachtswahnsinn!


Langsam ist es wieder so weit: die Weihnachtsmärkte haben ihre Pforten geöffnet, die Radiostationen kramen die Weihnachtssongs hervor, die Weihnachtsbeleuchtung erhellt die Straßen und alle beginnen fieberhaft für das große Fest zu planen. Bald sind die Geschäfte zu jeder Tageszeit zum Bersten voll, man wartet stundenlang vor Umkleidekabinen und Kassen, und es scheint, als ob die Menschen ihr ganzes Geld…

Read More »

Baumnuss-Chäs-Suppe


Zu meinem Geburtstag waren wir heuer in der herbstlichen Schweiz und haben bei schönstem Wetter ein paar wunderbare Wanderungen gemacht. Ich mag die Schweiz, die Berge – und ihren Käse. So vielfältig die Schweizer Käsesorten sind, so vielfältig sind auch die Gerichte, die man daraus zaubern kann. Lange träume ich aber schon von einer dicken, sämigen Käsesuppe, wo der Bergkäse kräftig zur…

Read More »

Sonne. Berge. Chäs.


Mein Geburtstagswochenende haben wir heuer bei meiner Kochbuch-Coautorin Juliana in der Schweiz verbracht. Seit wir in Tirol wohnen, sind wir eigentlich immer wieder mal in der Schweiz, ich mag einfach diese vielfältige und oft sehr beeindruckende Landschaft. Das Wetter ist superschön angesagt, somit beeilen wir uns nach dem Frühstück, um in die Berge zu fahren. Für den ersten Tag haben…

Read More »

Istanbul – Stadt der Gegensätze


Das letzte Treffen der Europäischen Grünen führte mich nach Istanbul. Sehr hatte ich mich auf die Reise gefreut, endlich mal etwas richtig Exotisches. So war ich auch schon früher angereist und habe mir bisschen Zeit genommen, mich in der Stadt umzusehen. Gleich nach der Ankunft ging’s mit einem der vielen Boote hinüber auf die asiatische Seite. In Üsküdar dann weiter…

Read More »

Die berühmten Linsen aus Puy


Hülsenfrüchte sind nicht so ganz das Ding von meinen Männern. Bei mir schon eher, wobei ich mich eher für Linsen als für Bohnen begeistern kann. Rote Linsen mag ich sehr gerne, aber auch Berglinsen oder Belugalinsen kann man schon fein verwenden. Bei unserem Urlaub im Sommer in der Auvergne, hatte ich mir die dort regionalen Puy-Linsen mitgenommen. Aber wie sollte ich sie dann…

Read More »