Browsing Category : Herbst

Nudeln mit Spinat, Kartoffeln und einer ordentlichen Portion Knoblauch


Die letzten Wochen war viel los, ich war hauptsächlich damit beschäftigt, mich auf meinen ersten Halbmarathon vorzubereiten. Nun habe ich wieder ein bisschen mehr Zeit für den Blog. Dennoch gibt es heute ein schnelles Nudelrezept mit Spinat, Kartoffeln, Knoblauch und Chili. Schon seit über einem Jahr plane ich, einmal bei einem Halbmarathon mitzulaufen, aufgrund der räumlichen Nähe hatte ich mich…

Read More »

Karottencupcakes mit Zimtfrosting


Süße Köstlichkeiten wie diese Karottencupcakes mit Zimtfrosting und karamellisierten Walnüsse sind schnell gemacht und trotzdem edel. Die saftigen Karotten und der würzige Zimt harmonieren gut und oben drauf funkeln die Walnüsse wie kleine Edelsteine. Kennt ihr das auch? Manchmal lese ich Rezepte oder Artikel über Essen und – PING! – auf einmal habe ich eine Geschmackskombination im Kopf, die ich…

Read More »

Birnenstrudel mit Thymian


Wir waren letztens bei unserem Patenbirnbaum und haben die Birnen geerntet bevor die Wespen sie holen. Nun stapeln sich die Birnen im Keller und reifen nach. Und immer wenn eine Charge reif und duftend ist, müssen sie verarbeitet werden. So gab es diesmal frischen, knusprigen Birnenstrudel mit einem Hauch Thymian. Schon im Frühjahr haben wir diesmal gewissenhaft die Obstbäume einer…

Read More »

Wintersuppe


Knollensellerie ist immer ein wenig sperrig – in gemischtem Wurzelgemüse kann man ihn brauchen, ok. Aber nicht in Unmengen. Als Sellerieschnitzel mag ich ihn ganz gern, aber das ist auch nicht gerade für die schlanke Küche. Aber in einer Suppe geht er gut – hier eine fruchtige Variante. Dabei ist die Sellerieknolle ja witzig aufgebaut, schaut mal! Oben sieht man…

Read More »

Oh no, Blutwursttartelette! Oh yes!


Manche von euch schütteln sich vielleicht unwillkürlich: Blutwurst! Kann man doch gar nicht essen! Furchtbar! Alleine der Gedanke daran ist für viele ein Graus. Dabei gilt sie als eine der ältesten Wurstarten und hat Tradition! Meine Mutter hat früher im Herbst für uns regelmäßig Blut- und Leberwürste gemacht. Die wurden in der Pfanne gebraten, dazu gab es Sauerkraut und gekochte Kartoffeln. Ich…

Read More »

Die weltbesten Haselnüsse


Aus Turin habe ich im September wieder piemontesischen Haselnüsse mitgebracht: Tonda gentile heißt die Sorte und wird fertig geröstet angeboten. Diesmal habe ich sicherheitshalber gleich ein Kilo gekauft. Und gut so. Der Vorrat schwindet schon bedenklich. Letztes Jahr waren Juliana und ich ja in Bra bei der Cheese gewesen. Gleich am ersten Tag sind wir ein wenig durch die Dörfer des Piemont…

Read More »

Belegte Brote reloaded


Brote für die Jause sind bei uns Standard. Dabei hätte ich manchmal lieber etwas originelleres. Käsebrote und Wurstbrote können mich nicht so recht hinter dem Ofen hervorlocken. Seit längerem beobachte ich aber, dass in Cafés kreativ belegte Brote als Imbiss angeboten werden. Also mal kreativ werden und selber für das Wochenende etwas Neues probieren. Als erster Schritt selber ein gutes Brot…

Read More »

Brottürmchen als Belohnung


In hippen Cafés sind immer mehr belegte Brote “in”. Aber nicht so wie früher Käse- oder Wurstbrote mit Gurkerl oben drauf. Nein, kleine Kunstwerke mit hoch aufgeschichteten Köstlichkeiten auf wunderbar aromatischem Brot. Also musste ich mich auch mit so leckeren Broten mit gerade reifen und regionalen Produkten belohnen. Ich mag Paprika aus dem Ofen sehr, so habe ich diese als…

Read More »

Es muss nicht immer Filet sein…


Viele Menschen kaufen immer nur die vermeintlich besten Fleischstücke: Hühnerbrüste, Schweinefilet, Lammkrone. Ich ehrlich gesagt mag auch die ein wenig durchzogeneren Teile, weil Fett eben auch Geschmack bringt und beim Braten hilft, dass das Fleisch nicht austrocknet. Und weil sich z.B. bei Langgeschmortem der Geschmack erst so richtig entfalten kann. So kaufe ich nicht selten Schweinskoteletts. Diese haben auch den…

Read More »

Die besten Haselnüsse der Welt


Heute war ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Angefangen hat es schon damit, dass wir erst ziemlich spät aufgestanden sind, weil wir gestern Besuch hatten und dann noch ein bisschen bei einem Glas Wein sitzen geblieben sind. Das gute daran ist, dass dann die Sonne schon ums Hauseck ist und auf unserer Terrasse Sonne. So konnten wir heute am 1.…

Read More »