Browsing Category : Unterwegs

Am Peipussee entlang bis nach Narva


Wir durchqueren Lettland im Osten und überqueren die Grenze nach Estland ganz im Südosten. Dort verbringen wir unsere erste Nacht an einem wunderschönen See. Aber Seen gibt es dort überhaupt sehr sehr viele.  In Estland stellt die Forstbehörde Übernachtungsplätze zur Verfügung, wo die Basisausstattung ein Trockenklo, eine Feuerstelle inkl. Holzvorrat und eine Sitzgelegenheit ist. Manchmal gibt es auch eine kleine…

Read More »

Im Osten von Lettland


Wir fahren von Litauen über die Grenze und übernachten in der Nähe von Daugavpils. Der Grenzübergang selbst ist winzig, die Strasse nur geschottert. Welcome to Latvia! Aber unser Übernachtungsplatz ist super, ruhig inkl. WC, Blick auf den Fluss und eine große Schaukel. Am nächsten Tag fahren wir nochmal nach Daugavpils retour. Mein Onkel meinte zwar, da sei nichts zu sehen,…

Read More »

Einmal rund um Trakai


Von Vilnius aus müssen wir unbedingt Trakai besuchen bevor wir nach Norden weiter fahren. Trakai ist einer der ältesten Orte Litauens und mit seiner Inselburg inmitten eines großen Sees sehr sehenswert. Unsere Verwandten wollen uns aber nicht dorthin begleiten, weil anscheinend alle BesucherInnen dorthin wollen und sie schon gefühlt 1000x dort waren. Aber wir sind ja autark unterwegs. Wir parken…

Read More »

Sightseeing intensiv in Vilnius


Die nächsten Tage verbringen wir in Vilnius, der Hauptstadt von Litauen. Die Tage sind nochmal intensive Familientage, der Abschied fällt uns anschliessend sehr schwer. Von Kaunas ist es nicht besonders weit nach Vilnius, die beiden Städte verbindet eine der wenigen Autobahnen im Baltikum. Aber wir kommen mit einer Portion Aufregung an: die Dichtung der Servolenkung ist kaputt und das Öl…

Read More »

Familienwochenende in Kaunas


Ich werde immer wieder gefragt, wie mir der Aufenthalt in Litauen gefallen hat. Aber ich kann das gar nicht so richtig sagen, weil wir fast die gesamte Zeit bei meiner Familie verbracht haben. Und da sieht man ein Land einfach anders… Wir fahren von Polen nahe des Dreiländerecks über einen winzigen Grenzübergang nach Litauen hinein. Ich war vor 25 Jahren…

Read More »

Zwei Tage in Danzig


Danzig ist noch schöner als ich es mir vorgestellt hatte – mit einer Altstadt wie ein Museum. Wir steigen östlich von Danzig im Vorort Stogi am Campingplatz ab. Gleich am ersten Abend radeln wir zum Strand. Ich bade in der noch frischen Ostsee, dann trinken wir ein Bier und sehen dem Containerschiff beim Beladen zu. Am nächsten Tag ist es…

Read More »

Ausflug zu den Frioul-Inseln


Da stehen wir nun an der Kasse im Vieux Port von Marseille und kaufen uns eine Rundfahrt zu der Île d‘If und anschliessend Île du Frioul. Ich weiss gar nicht mehr wie lange ich mir gewünscht habe, die beiden Inseln vor Marseille zu besuchen. Wir müssen noch ein bisschen warten bis das Schiff ablegt und schlendern in der Zwischenzeit noch…

Read More »

Eine Woche in Marseille


Ich hatte mir gewünscht, zum Jahreswechsel eine Woche in Marseille zu verbringen und miete ein kleines Appartment in l’Estaque, einem Vorort im Norden. Von dort erkunden wir nun die Stadt und die Umgebung. Am ersten Tag fahren wir mit dem Fahrrad von unserem Appartement zum Bahnhof – zuerst unglaublich steil runter, dann die Hauptstrasse in Richtung Osten. Mit dem Zug…

Read More »

In den Ausläufern der Pyrenäen


Von den Monegros fahren wir nach Norden in Richtung Berge und wählen das Dorf Agüero als Basisstation für die nächsten Tage. Agüero ist vor allem von der Ferne beeindrucken, da hinter dem Dorf die sogenannten „Riglos“ stehen und zwar wie in einem schützenden Halbkreis rundherum. Der Campingplatz liegt am Dorfrand und von dort haben wir eine gute Sicht auf die…

Read More »

Ein Tag in Saragossa


Nach den Tagen in der Halbwüste sind wir wieder bereit für einen Stadtbesuch. Also stehen wir beim ersten Tageslicht auf und fahren nach Saragossa. Relativ einfach kommen wir auf einer breiten Strasse direkt nördlich vom Ebro ins Zentrum. Für den Parkplatz haben wir auch Glück und laden dort unsere Fahrräder ab. Gleich beim Parkplatz bietet sich in der Morgensonne ein…

Read More »