Browsing Category : Unterwegs

Stopover in Zürich


Auf dem Weg zum Council der Europäischen Grünen nach Holland machte ich einen Tag Zwischenstopp in Zürich. Eigentlich hätte ich auf Dienstreise sein sollen, die wurde jedoch abgesagt, aber ich entschloss mich trotzdem zu fahren. Endlich mal wieder Zeit, um Juliana zu treffen, gut essen zu gehen und mich in Zürich umzusehen. Nach meiner Ankunft bummeln wir über die Bahnhofstrasse…

Read More »

Frühling in der Provence


Obwohl wir ja erst im Februar in Südfrankreich waren, sind wir in der Osterwoche schon wieder dorthin aufgebrochen. Irgendwie ist es halt doch schön dort und uns ist einfach nix besseres eingefallen. Aber wieder in ein bisschen anderes Gebiet und mit dem festen Vorsatz, täglich wandern zu gehen. Wir haben uns diesmal in Barjols eingemietet und beziehen am ersten Tag…

Read More »

Wanderungen an der Küste und das perfekte Dinner


Nachdem ich ja schon vom Anfang unseres Urlaubes im Februar in den Bergen und vom Ende in Menton berichtet habe, fehlt nun noch die Mitte. Nach unseren Wanderungen in den Alpen wollten wir noch ein paar Tage an der Küste verbringen. Was ja im Februar gescheit ist, weil es dort eindeutig wärmer ist. Aber der Süden empfängt uns ziemlich unfreundlich.…

Read More »

Sonne tanken in den französischen Alpen


Im Sommer haben wir 10 Tage in den Bergen um Briançon verbracht. Ich mag die Gegend ja. Mein Liebster wollte mir die Gegend mal im Winter zeigen, wie unwirtlich sie dann ist und voller Schnee und kalt. Deshalb haben wir diesmal unseren Frankreichurlaub in den Semesterferien dort begonnen. Aber mit Schnee war (wie bei uns) auch dort nicht viel: mehr…

Read More »

In der Stadt der Zitronen


Ich könnt mich reinsetzen. Es ist einfach furchbar. Ich könnt dauernd an ihrer Schale kratzen und den Duft schnüffeln, den die Schalen freigeben. Suchtfaktor hoch zehn. Wir waren wieder Anfang Februar in Südfrankreich und auch wieder in Menton. Schon letztes Jahr waren wir dort auf den Spuren der Zitronen von Menton unterwegs. Dieses Mal war ich wieder bei der Markthalle…

Read More »

Über dem Nebel…


Schon letztes Jahr zu Weihnachten waren wir in Lausanne und am Zürichsee. Da wir die Gegend nett in Erinnerung hatten, brachen wir auch heuer wieder zu den Feiertagen wieder in Richtung Westen auf. Am Hinweg machen wir Station in Murten (oder Morat auf französisch). Ein netter Ort an einem netten See an der Grenze zwischen deutschsprachiger und französischer Schweiz. Am…

Read More »

99 Stunden Berlin


Nicolas und ich haben Anfang Dezember ein paar Tage in Berlin verbracht. Eigentlich wollten wir erst im Frühjahr fahren, aber die Deutsche Bahn stellt dooferweise mit Mitte Dezember den Nachtzug ein. Also noch vorher schnell fahren, weil wir unbedingt mit dem Zug anreisen wollten. In München beziehen wir unseren Schlafwagen, dieser Luxus musste sein. Rund eine Stunde vor der Ankunft…

Read More »

Only Lyon


Mitte November fand das halbjährliche Treffen der europäischen Grünen in Lyon statt. Da wir nur vor Jahren mal für einen Tag dort gewesen waren (und das an einem grauen Wintertag), reiste ich einen Tag früher an, um noch etwas von der Stadt zu sehen. Vom Hotel fahre ich mit dem Bus hinauf ins Croix-Rousse. Dort gehe ich zuerst auf den…

Read More »

Welcome to CHEESE!


Da wir letztes Jahr in Göteborg so eine nette Zeit hatten, haben Juliana und ich beschlossen, wieder ein langes Wochenende zu verreisen. Natürlich mit einem kulinarischen Ziel! Dabei ist unsere Wahl auf das Städtchen Bra gefallen, wo heuer wieder die große Slow-Food-Käsemesse stattfand. Bra ist auch als Ursprungsort der Slow-Food-Bewegung bekannt und das Piemont eine wunderbare Gegend, um große Foodveranstaltungen…

Read More »

Bergurlaub in Frankreich


Diesen Sommer war das mit dem Urlaub nicht ganz so einfach. Da unser Auto nicht mit uns nach Schottland wollte, musste ein Ersatzplan her. Das Wetter war supersommerlich und stabil, so haben wir uns fürs Durancetal entschieden: nicht so weit zu fahren mit dem geliehenen Auto sowie Zugang ins Massiv des Écrins und den Parc Naturel Régional du Queyras. Ich…

Read More »