Kühlender Sommersalat


Inzwischen ist die Sommerhitze so richtig angekommen. So richtig richtig, so fühlt sich Sommer an: weit über 30° jeden Tag und nur in der Früh gibt es ein wenig Abkühlung, wenn man auf den Bus wartet. Ich mag ja Hitze und Sommer und so. Viel lieber als den Winter und die Kälte. Das blöde ist jedoch, wenn man bei der…

Read More »

Kleine nordische Köstlichkeiten


Heute habe ich mal einen ganz besonderen Eintrag für euch vorbereitet: eigentlich sind es drei Einzelrezepte, das ganze dauert zwei Tage und alles kommt aus dem hohen Norden: heute gibt es graved Lachs auf Gurken-Frischkäse mit Wasabi und leckeres Knäckebrot. Und dazu hat mich natürlich die skandinavische Küche inspiriert. Bei Skandinavien schwanke ich immer, ob ich die Küche dort so…

Read More »

Sommerfeeling mit gefüllten Zucchiniblüten


Letzten Freitag beim Bauernmarkt bei mir ums Eck von meiner Arbeit haben die Bauern doch glatt Zucchiniblüten zum Kauf angeboten! Da hab ich einfach zuschlagen müssen, sehr lange schon wollte ich mal das Füllen der Blüten versuchen. Ich hatte mich ein wenig schlau gemacht, wie die Blüten normalerweise verarbeitet werden: entweder sie als ganzes in einer Art Backteig gebacken. Oder…

Read More »

Kaffee-Pannacotta und Gewinnspiel


Normalerweise lasse ich ja keine Fremden auf meinen Blog und habe alle bisherigen Anfragen in diese Richtung bisher dankend abgelehnt. Ich mag einfach keine Werbung für Großkonzerne machen und mich für deren Gewinnmaximierung missbrauchen lassen. Auf meinen Blog kommen nur Themen, mit denen ich mich 100% identifizieren kann – und die sind immer nachhaltig und bio. Das ist genau der…

Read More »

Gebackener Spargel mit Ziegenjoghurt


Heute und schnell noch bevor die Spargelsaison zu Ende geht, möchte ich euch ein zweites Rezept aus meinem neuen Kochbuch vorstellen, nämlich den gebackenen Spargel mit Ziegenjoghurt! Ich hatte das Rezept das erste Mal in Südfrankreich gemacht, wo wir in den Cevennes bei Freunden zu besuch waren. So wie im Herbst bei uns immer die Stände mit frischen Äpfeln an…

Read More »

Endlich einmal Brioche…


Seit wir letztes Jahr im Sommer in der Vendée waren, habe ich mir schon immer vorgenommen, mal Brioche zu machen – egal in welcher Form. Aber es ist halt wie immer: da kommen dann immer andere Dinge dazwischen, die man mal wieder backen sollte oder saisonale Köstlichkeiten wollen verarbeitet werden. In der Vendée hat Brioche eine lange Tradition und ist…

Read More »

Shoot the Food in Wien


Am vergangenen Freitag habe ich mich auf nach Wien aufgemacht, das derzeit ja sehr weit von Tirol entfernt liegt (jaja, reisen wie früher, 8h mit dem Zug nach Wien aufgrund von überschwemmten Gleisen…). Aber diesmal nicht wegen Arbeit und Terminen, sondern um einen ganzen Tag mit meiner Kamera, einer Menge Essen und netten Menschen zu verbringen. Ich hatte einen frei…

Read More »

Darf ich vorstellen: die Produzentinnen…


In diesem Blogbeitrag möchte ich mal ein paar “Produzenten” persönlich vorstellen. Nämlich meine neuen gefiederten Freunde, vier an der Zahl, die auf die Namen Petra, Goldie, Schuschu und Flecki hören. Sie gehören meiner Freundin vom Obstgarten und leben dort bei ihr gleich hinter dem Einfamilienhaus. Und ich hatte sie gleich ins Herz geschlossen! Die vier – von der Rasse her…

Read More »

Milchreistörtchen mit Erdbeercoulis


Schon als Kind habe ich Milchreis geliebt und damit meine Mutter regelmäßig in die Verzweiflung getrieben. So wie ich das aus heutiger Sicht einschätze, mochte sie den Milchreis nämlich nicht so besonders. Trotzdem hat sie mir in unregelmäßigen Abständen den Wunsch nach Milchreis erfüllt. An was ich mich auch noch ganz genau erinnern kann, war ihre eher unkonventionelle Art, den…

Read More »

Brennnesselnudeln mit Räucherfischfülle


Die letzten Wochen hab ich nix geschafft außer arbeiten, manchmal noch nicht mal essen, geschweige denn kochen. Und Blog schon gar nicht – sorry. Aber nun ist kann ich mir wohl immer wieder ein paar Stunden dafür rausschlagen. Zudem habe ich ja eine neue Kamera und muss diese ja auch ausprobieren. Von den vielen Ideen, was ich nun im Frühling…

Read More »