
chiliundschokolade.at/ - info@chiliundschokolade.at/
fb/chiliundschokolade
instagram/alexmedwedeff

Wenn es im Jahr kälter wird, steigt mein Verlangen nach “gemütlichem” Essen, bei euch auch? Ein cremiges und würziges Dal ist da genau das richtige.
Ewig schon trage ich den Gedanken mit mir herum, ein Rezept für ein Dal zu entwerfen. Und beim letzten Aufräumen meines Vorratsschrankes habe ich noch gelbe Spalterbsen gefunden, die schon dringend aufgebraucht werden sollten.
Also beides zusammengedacht und geschaut, was es derzeit am Markt für Gemüse gibt. Ich habe mich für Süsskartoffel und Spinat entschieden.


Curry ist ja bekanntlich eine Gewürzmischung, die einfachheithalber so zu kaufen ist. Aber meiner Meinung nach wird ein Curry erst so richtig gut, wenn man die Gewürze selbst mischt und auch noch frisch reibt bzw. mahlt.
Ich habe hier auch Gewürze verwendet, die man normalerweise nicht in einem Curry vermuten würde wie Mohn und Senf. Aber insgesamt passen die Gewürze wunderbar zusammen.
Sie entfalten erst beim Anrösten ihr volles Aroma, also diesen Arbeisschritt auf keinen Fall auslassen.
Die Süßkartoffel habe ich extra im Ofen geröstet, damit sie nicht so weich wird und sich ihr Geschmack eher noch verdichtet. Ich war bisher mit Süßkartoffeln eher skeptisch, aber letzthin hatte ich in einem Gericht welche, die super waren. Und da die Bauern sie neuerdings auch verkaufen, habe ich diesmal welche für mein Curry mitgenommen.


Der Spinat wird einfach zum Schluss druntergemischt und ist binnen von Minuten fertiggekocht. Dazu noch reichlich frischer Koriander für oben drüber und Jasminreis als Beilage. Ein herrliches Herbstessen!
Spalterbsendal mit Spinat und Süßkartoffel
400g Süßkartoffel
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
etwas Öl und Salz
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen
1 walnussgroßes Stück Ingwer
1 TL Koriander
1 TL Bockshornklee
1 TL Senfkörner
1/2 TL Kardamom
1 TL Mohn (ungerieben)
3 Nelken
1 Stück Zimtrinde
200g Spalterbsen
400ml Gemüsebrühe
400ml Kokosmilch
1 Chilischote (oder mehr…)
Saft und Schale von 1/2 Zitrone
1 TL Tomatenmark
1 Handvoll Blattkoriander zum Servieren
Das Backrohr auf 200° Ober-Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. In einer Schüssel mit dem Kreuzkümmel, Öl und Salz mischen, dann auf dem Backblech verteilen. Im Ofen rund 20min. bissfest backen.
Den Knoblauch und den Ingwer schälen, fein reiben und mit einem TL Salz vermischen. Die Gewürze bis auf den Senf, den Mohn und die Zimtrinde mahlen und alle Gewürze vermischen. Die Spalterbsen in einem Sieb mit kaltem Wasser gründlich durchspülen und abtropfen lassen.
In einer Pfanne ein wenig Öl erhitzen, darin die Zwiebel anbraten. Wenn die Zwiebel glasig ist, die Knoblauch-Ingwermischung zugeben und ebenfalls durchrösten. Die Gewürze zugeben und rösten bis sie zu duften beginnen. Dann die Spalterbsen zugeben und die Gemüsebrühe angießen. Den Deckel schließen und die Spalterbsen weich kochen lassen. Immer wieder kontrollieren, wird die Flüssigkeit weniger, die Kokosmilch angießen.
Wenn die Erbsen weich sind, rund ein Drittel mit dem Pürierstab cremig pürieren und wieder zugeben. Die Chilischote fein hacken und zugeben, ebenso die Zitroneschale und – saft. Das Tomatenmark unterrühren.
Den Spinat putzen und grob hacken, unter des Dal mischen, zusammenfallen lassen. Die Süßkartoffelwürfel ebenfalls unterheben. Das Dal final abschmecken und mit Koriander bestreut servieren, dazu passt Jasminreis.
No Comments