Author Archives : alex

Quesadillas


Eigentlich wollte ich sie ja letztes Jahr schon machen, aber es gibt einfach immer zu viele konkurrierende Ideen. Diesmal geschafft und gleich auf dem Grill ausprobiert: Quesadillas mit Paprika und viel Käse! Der Herr Junior mag ja Tortillas sehr gerne, so dachte ich, Quesadillas könnten auch gut passen. Bevor die Paprikasaison zu Ende ist – derzeit gibt es sie ja…

Read More »

Zwischen Marseille und Cevennes


Nach ein paar Wanderungen an der klassischen Côte d’Azur fahren wir weiter nach Westen und verbringen die nächsten Tage in den Kalkgebirgen in Südfrankreich bevor wir in Richtung Spanien aufbrechen. Vor allem auf die Calanques hatte ich mich sehr gefreut – und zu recht. Von unserem Standplatz an der Schlucht fahren wir in Richtung La Ciotat. André hatte mir von…

Read More »

Sommersalat mit Marillen


Ich verwende immer wieder gerne Obst in Salaten. Diesmal süße Marillen zu scharfem Ruccola, dazu wachsweiche Bohnen. Alles derzeit auf dem Markt zu finden und fruchtig, knackig, frisch. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Kombinationen für meine Rezepte. Oft lese ich Anregungen in Zeitungen oder sehe Bilder auf Instagram. Und dann löst es eine Reaktion im Rezepterfindungswinkel meines…

Read More »

Forellenfilets mit Tomaten-Pfirsich-Salsa


Derzeit gibt es eine unglaubliche Vielfalt an heimischem Obst und Gemüse, dass ich gar nicht weiss, was zuerst essen. Tomaten frisch vom Strauch gehören zu meinen Sommerhighlights. Und Pfirsiche. Beide zusammen verstehen sich gut in einer sommerlichen Salsa. Letzte Woche gab es frische Pfirsiche aus Prutz in der Bauernkiste. Das Gebiet um Prutz im Oberen Gericht hat ein sehr mildes…

Read More »

Wanderungen an der Côte d’Azur


Den Anfang unserer langen Reise dieses Frühjahr verbrachten wir an der Côte d’Azur, quasi zum Eingewöhnen. Wir hatten dort ein paar Wanderungen geplant und wollten Freunde besuchen. So machten wir uns aus dem noch sehr winterlichen Tirol auf nach Süden. Der erste Blick aufs Meer ist recht verhangen, aber in Richtung Frankreich kommt langsam die Sonne heraus. Wir kaufen in Menton…

Read More »

Bunter Tomatensalat mit Vanille


Ich mag gerne ausgefallene Geschmackskombinationen, so hatte ich mal von einem Tomatensalat mit Vanille gelesen. Vor allem mit der bunten Tomatenauswahl im Sommer wird der Salat an lauen Sommerabenden zum Festessen! Meine Bäuerinnen in der Markthalle haben im Sommer immer Tomatenraritäten. Furchtbar sag ich euch, eine Tomate schöner als die andere: satt gelbe, leuchtend orange, rot-lilane und – meine ganz…

Read More »

Bruschetta mit Paprika und Frischkäse


JedeR kennt wohl Bruschetta – die typischen italienischen Brote mit Tomaten und Basilikum. In Nordspanien gibt es ähnliche Brote mit Paprika. In Erinnerung an den Duft vor allem des Baskenlandes, habe ich dieses Mal versucht, solche Brote für euch zu entwerfen. Paprika haben wir regelmäßig gegessen auf unserer langen Reise in den Süden. Es gibt sie überall. So wie Tomaten.…

Read More »

Zu Besuch bei l’Amante Verte


[Deutsche Version | Version française] Ich besuche oft Bekannte auf Reisen. Diesmal waren wir in der Nähe von Claire Poirrier, die ich von den Europäischen Grünen kenne. Sie betreibt im Süden der Bretagne einen Biobauernhof, baut dort Kräuter an und stellt daraus Teemischungen her. Ich musste mir ihren Betrieb unbedingt ansehen. Der Hof liegt in der Nähe von Sixt-sur-Aff, mehrere…

Read More »

Ferme biologique de l’Amante Verte


[Deutsche Version | Version française] Lors de mes voyages, j’essaie de rendre visite à des amis se trouvant sur ma route. Cette fois-ci nous étions près de Claire Poirrier que je connais du Parti Vert Européen. Ici, dans le sud de la Bretagne, elle s’est lancé dans l’agriculture biologique de plantes aromatiques afin de produire des infusions au combinaisons d’herbes…

Read More »

Marmelade selbst gemacht


Ich mache jedes Jahr unzählige Sorten Marmelade selber – und zwar ohne Konservierungsmittel. Marmeladekochen hat auch mit Lebensmittelchemie zu tun, wenn man die Zusammenhänge kennt, steht einer eigenen Rezeptentwicklung nichts mehr im Wege. Die Früchte Die Basis jeder Konfitüre ist das Obst. Es sollte sehr reif sein, aber frei von schimmeligen oder matschigen Stellen. Je nach Sorten gibt es hier…

Read More »