Browsing Category : Herbst

Geburtstagskürbiscurry


Meine einzige und beste Lieblingsmasseurin M. hat mir heuer zum Geburtstag den letzten Kürbis aus ihrem Garten geschenkt. Extra hat sie ihn möglichst lange draußen gelassen, damit er bis zu meinem Geburtstag frisch bleibt und hat ihn dann vor dem ersten Frost gerettet. Der Kürbis musste dann allerdings noch ein paar Wochen bei mir im Keller auf seine Verarbeitung warten,…

Read More »

Lasagne mal anders…


Meine beiden Männer essen gerne Lasagne, aber in diesem Punkt sind sie echt konservativ: sie verlangen immer nach der klassischen Lasagne mit Fleischsauce. Mir allerdings spukt seit einiger Zeit eine Fischlasagne im Kopf herum mit viiiiieeeel Fisch, am besten einer guten rosa Lachsforelle. Da es Fisch alleine aber nicht tut (dann sähe die Lasagne doch recht farblos aus), dachte ich mir,…

Read More »

Saure Birnen


Fast wären wir heuer zu spät drangewesen… gerade noch rechtzeitig haben sich Nicolas und ich in den Garten von M. aufgemacht, um die letzten Birnen vom Baum zu holen und jene unter dem Baum aufzusammeln, die noch brauchbar waren. M. (der das Haus und Garten gehört) ist letztes Jahr nach Wien gezogen, aber die Erlaubnis, dort einfach in den Garten…

Read More »

Tajine mit Quitten


Herbst wirds, kühler wirds… jetzt bekomme ich wieder so richtig Lust auf gemütliche Eintöpfe, wo man wenig Arbeit beim Kochen hat, die ewig vor sich hinköcheln und gemütlich schmecken. Oft mache ich zu dieser Jahrezeit auch Tajinen (benannt nach diesen kegelförmigen tönernen Schmorgefäßen aus Marokko). Bei unserem Aufenthalt in Marokko haben wir uns eine einfache Tajine gekauft, die zwar nicht…

Read More »

Rosa Suppe für alle!


Ich koche sehr gerne, meine KollegInnen essen gerne… was liegt da näher, als dass ich ab und zu für mein Büro aufkoche? Und zudem ist es immer sehr nett, wenn wir dann doch mal Zeit haben, gemütlich zusammenzusitzen und im Stress des Tages kurz durchzuschnaufen. Eigentlich habe ich das regelmäßige Kochen ja auch nur eingeführt, weil zu Hause niemand mit…

Read More »

Confit aus dem Süden


Anfang September waren wir eine Woche in den Cevennen. Für alle, die dieses wunderbare Gebiet nicht kennen: die Cevennen beginnen nördlich von Montpellier und enden am Zentralmassiv (von dem sie den südlichen Teil bilden). Sie sind genaugenommen ein Mittelgebirge mit Bergmassiven, extrem trockenen Hochplateaus zerschnitten von tiefen Schluchten. Wer noch nicht dort war, sollte das unbedingt mal machen! Im Spätsommer…

Read More »