Cheesecake mit Himbeeren

chiliundschokolade.at/ - info@chiliundschokolade.at/
fb/chiliundschokolade
instagram/alexmedwedeff

Himbeeren, Schokolade und Frischkäse – läuft euch schon das Wasser im Mund zusammen? Zusammen habe ich sie in diesem sommerlichen Cheesecake kombiniert, wo vor allem die Himbeeren wunderbar zur Geltung kommen.

Ein Bekannter hier im Dorf hat Himbeeren in seinem Garten, die er nicht erntet. Also bin ich Anfang Juli immer Dauergast bei ihm und ernte alle zwei bis drei Tage die Himbeeren.

Letztes Jahr habe ich daraus Marmelade gemacht, aber heuer ist von der Marmelade immer noch so viel ürbig, dass ich dieses Jahr alle Himbeeren eingefroren habe.

Dabei habe ich die Himbeeren in einer Schicht, also alle nebeneinander, auf ein Tablette gelegt und so durchfrieren lassen. Dann kann ich die einzelnen Früchte später im gefrorenen Zustand lösen und in einen Sack für die weitere Aufbewahrung geben.

Und es waren dieses Jahr wieder viele Himbeeren. Einige davon sind schon in meinem Frühstück gelandet, aber es gibt noch sehr viele, die auf kreative Kochideen warten.

Da ich schon lange mal wieder Cheesecake machen wollte, habe ich einen Teil der Himbeeren für dieses Rezept verarbeitet. Zu dem Schoko-Keksboden und dem frischen Käse passen die Himbeeren super.

Ich habe sie dabei einmal in der Creme und einmal als Spiegel oben drauf verwendet. Die Himbeeren kommen dabei sehr gut zur Geltung, der Cheesecake ist geschmacklich sehr intensiv fruchtig.

Wenn ihr keine frischen Himbeeren habt, ist die gute Nachricht, dass es mit gefrorenen genauso gut geht, wenn nicht besser. Ich hatte meine ja auch aus dem Gefrierer. Wenn Himbeeren gefroren werden, wird ihr Geschmack noch intensiver.

Heute nachmittag wurde der Kuchen verkostet und gleich zwei Stücke davon genascht.

 

Cheesecake mit Himbeeren

Für den Boden:
160g Butterkekse
70g Butter
50g Bitterschokolode, zerkleinert oder in Drops

Für die Füllung:
150g Schlagobers
150g Frischkäse
200g griechisches Joghurt
100g Topfen 40%
50g Zucker
4 Blatt Gelatine

150g Himbeeren für die Fülle

Für den Himbeerspiegel:
250g Himbeeren
2 EL Zucker
1 EL Stärke
1 Prise Salz

Für den Boden die Kekse in ein Gefriersackerl geben und verschließen. Mit dem Nudelwalker so oft drüber fahren bis nur mehr Krümel übrig sind. Diese in eine Schüssel geben. Die Butter schmelzen, dann vom Herd nehmen und die Bitterschokolade darin schmelzen lassen. Die Butter- Schokoladenmischung zu den Keksbrösel geben und alles verrühren bis keine trockenen Keks mehr zu sehen sind.

Einen Tortenring mit 22cm Durchmesser auf ein Backpapier setzen. Den Boden in die Form geben und mit Hilfe eines Trinkglases flach drücken. Im Kühlschrank mindestens 3h kalt stellen.

Für die Füllung das Schlagobers fest schlagen. Den Frischkäse gemeinsam mit dem Joghurt, dem Topfen und dem Zucker aufrühren. Das Schlagobers unterziehen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dann vorsichtig bei geringer Hitze schmelzen lassen. Ein wenig von der Käsemischung untermischen, dann die Mischung unter den Käse heben.

Eine dünne Schicht der Füllung auf dem Keksboden verteilen und darauf die 150g Himbeeren verteilen. Dann den Rest der Füllung verteilen und im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.

Für den Himbeerspiegel die Himbeeren mit dem Zucker und dem Salz aufkochen lassen. Dann die Stärke einrühen und so lange kochen lassen bis die Masse andickt. Die Masse so lange abkühlen lassen, bis sie sich nur mehr lauwarm anfühlt. Den Himbeerspiegel auf dem Cheesecake verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.

No Comments

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.