Author Archives : alex

In Athens Speisekammer


Für ein europaweites Meeting der Grünen habe ich das vergangene Wochenende in Athen verbracht. Und natürlich musste ich dort (soweit das neben der Arbeit möglich war) auch in Sachen Kulinarik unterwegs sein. Ich hatte mir ein paar Adressen für Shops (vor allem für Süßes) notiert, aber noch viel mehr interessierte mich der Zentralmarkt in Athen, der mir von mehreren Seiten…

Read More »

Genießer unterwegs – die Schweiz und ein kleines Stückchen Deutschland


Natürlich bin ich auch immer unterwegs auf der Suche nach neuen Köstlichkeiten – so auch letzte Woche an meinem langen Wochenende in der Schweiz. Ich und meine Familie haben meine Kochbuch-Coautorin Juliana und ihren Mann besucht, die rund 25 km östlich von Zürich wohnen, und ich habe es mir richtig gut gehen lassen. Am Freitag sind wir gleich nach dem…

Read More »

Vom Winter überrascht…


So plötzlich ist er ja gar nicht gekommen, der Schnee. Schon Mitte der Woche war es klar, dass er das Wochenende bestimmen würde. Ende Oktober ists auch, hier in Tirol also quasi höchste Zeit, dass die erste Schicht der weißen Pracht das Land überzieht. Aber vielleicht doch ein wenig plötzlich, weil es noch vor einer Woche möglich war, in kurzem…

Read More »

Lasagne mal anders…


Meine beiden Männer essen gerne Lasagne, aber in diesem Punkt sind sie echt konservativ: sie verlangen immer nach der klassischen Lasagne mit Fleischsauce. Mir allerdings spukt seit einiger Zeit eine Fischlasagne im Kopf herum mit viiiiieeeel Fisch, am besten einer guten rosa Lachsforelle. Da es Fisch alleine aber nicht tut (dann sähe die Lasagne doch recht farblos aus), dachte ich mir,…

Read More »

Saure Birnen


Fast wären wir heuer zu spät drangewesen… gerade noch rechtzeitig haben sich Nicolas und ich in den Garten von M. aufgemacht, um die letzten Birnen vom Baum zu holen und jene unter dem Baum aufzusammeln, die noch brauchbar waren. M. (der das Haus und Garten gehört) ist letztes Jahr nach Wien gezogen, aber die Erlaubnis, dort einfach in den Garten…

Read More »

Tajine mit Quitten


Herbst wirds, kühler wirds… jetzt bekomme ich wieder so richtig Lust auf gemütliche Eintöpfe, wo man wenig Arbeit beim Kochen hat, die ewig vor sich hinköcheln und gemütlich schmecken. Oft mache ich zu dieser Jahrezeit auch Tajinen (benannt nach diesen kegelförmigen tönernen Schmorgefäßen aus Marokko). Bei unserem Aufenthalt in Marokko haben wir uns eine einfache Tajine gekauft, die zwar nicht…

Read More »

Frische Fische


Ich esse eigentlich gerne Fisch. Aber immer, wenn ich dann an der Fischtheke stehe und Fisch kaufen will, dann freut’s mich nicht so richtig. Dann denke ich an die leergefischten Weltmeere, an die Schleppnetze, die die Meeresböden kaputt machen und an die vielen Tonnen Beifang, wo tausende von Tieren sterben müssen, nur weil ich ein kleines Fischfilet essen mag. 85%…

Read More »

Rosa Suppe für alle!


Ich koche sehr gerne, meine KollegInnen essen gerne… was liegt da näher, als dass ich ab und zu für mein Büro aufkoche? Und zudem ist es immer sehr nett, wenn wir dann doch mal Zeit haben, gemütlich zusammenzusitzen und im Stress des Tages kurz durchzuschnaufen. Eigentlich habe ich das regelmäßige Kochen ja auch nur eingeführt, weil zu Hause niemand mit…

Read More »

Confit aus dem Süden


Anfang September waren wir eine Woche in den Cevennen. Für alle, die dieses wunderbare Gebiet nicht kennen: die Cevennen beginnen nördlich von Montpellier und enden am Zentralmassiv (von dem sie den südlichen Teil bilden). Sie sind genaugenommen ein Mittelgebirge mit Bergmassiven, extrem trockenen Hochplateaus zerschnitten von tiefen Schluchten. Wer noch nicht dort war, sollte das unbedingt mal machen! Im Spätsommer…

Read More »

Fruchtiges Curry


Ich liebe Curries! In den diversen Gewürzgeschäften stöbere ich immer, ob ich wieder neue Currymischungen finde. Denn jede Region hat eigene Mischungen, und es gibt hier große Geschmacksunterschiede je nachdem welche Gewürze für das Gewürzgemisch verwendet werden. Im Safran in Tübingen habe ich im Sommer ein Himbeer-Currypulver erstanden, das ich nun endlich ausprobieren musste, bevor die letzten Sommerfrüchte nicht mehr auf…

Read More »