Browsing Category : Rezept

Alltagstaugliche Aufstriche


Heute ist mal wieder ein Wunschrezept dran: Hummus war gewünscht (weil es in Innsbruck keine so tolle Quellen gibt wie in Wien…) und weil ich auch noch was regionales machen wollte, habe ich mir noch einen zweiten Aufstrich mit weißen Bohnen überlegt. Dazu noch frisches Fladenbrot, schnell gegrillt und fertig ist das Festessen. Denn diese Aufstriche (oder Dips – wie…

Read More »

Vegan für Dummies II


Nachdem ich auf meinen ersten Eintrag zum Thema “einfache vegane Rezepte” (damals war ein Kürbisgulasch das Rezept…) einige Reaktionen bekommen habe, möchte ich die Serie gerne fortsetzen. Somit werde ich regelmäßig unregelmäßig meine neuen veganen Erkenntnisse hier posten. Nach dem Kürbisgulascheintrag drehte sich die Frage darum, wie man Zutaten, die von Tieren stammen, ersetzen kann, wenn sie weniger den Geschmack…

Read More »

Baumnuss-Chäs-Suppe


Zu meinem Geburtstag waren wir heuer in der herbstlichen Schweiz und haben bei schönstem Wetter ein paar wunderbare Wanderungen gemacht. Ich mag die Schweiz, die Berge – und ihren Käse. So vielfältig die Schweizer Käsesorten sind, so vielfältig sind auch die Gerichte, die man daraus zaubern kann. Lange träume ich aber schon von einer dicken, sämigen Käsesuppe, wo der Bergkäse kräftig zur…

Read More »

Die berühmten Linsen aus Puy


Hülsenfrüchte sind nicht so ganz das Ding von meinen Männern. Bei mir schon eher, wobei ich mich eher für Linsen als für Bohnen begeistern kann. Rote Linsen mag ich sehr gerne, aber auch Berglinsen oder Belugalinsen kann man schon fein verwenden. Bei unserem Urlaub im Sommer in der Auvergne, hatte ich mir die dort regionalen Puy-Linsen mitgenommen. Aber wie sollte ich sie dann…

Read More »

Vegan für Dummies I


Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mit Dani auf Facebook eine Diskussion zu veganem Kochen oder genauer: zu veganen Würsten, sprich vegane Fleischersatzstoffe. Ich habe ein paar Jahre vegetarisch lebt, nicht aber vegan – geb ich schon zu. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mir dann Fleischersatzprodukte kaufen würde. Skeptisch bin ich auch bei Sojaprodukten. Ich weiß,…

Read More »

Birnen zur Nachspeis


Herbst ist es geworden und Erntezeit. Auf der Terrasse fangen sich die Kisten wieder zu stapeln an. Voll mit frischen knackigen Äpfeln und Birnen, die sich nach und nach von grün auf gelb färben und wunderbar duften. Diesmal ufern die Kisten eh nicht aus, nur ein Stapel, brusthoch die Kisten aufeinander. Aber genug für den Herbst, um laufend neue Leckereien…

Read More »

Im Unterholz


Jetzt im Herbst gibt es doch den einen oder anderen Sonnentag, den wir so gut wie möglich nutzen wollen. Dann versuche ich, mich ein paar Stunden von meiner Arbeit freizuspielen, und wir fahren in eines unserer Lieblingstäler. Dann fängt es meist ganz harmlos an. Auf einer geschotterten Forststraße stapfen wir bergauf bis… mein Liebster im Augenwinkel das tiefe Gelb, leuchtende…

Read More »

Erfrischende Beerentartelettes


Jeden Sommer freue ich mich schon darauf, wenn die Brombeeren vom großen Brombeerstrauch im Obstgarten reif werden. Dieses Jahr haben wir sie wieder sorgfältig im Frühling zurückgeschnitten und dann auf Drähten hochgebunden, damit sie viele gute Früchte entwickeln können. Und auf dem einen Ende legt ja der Brombeerstrauch seine langen Ruten in den alten Boskoop-Apfelbaum, der gleich daneben steht. Da…

Read More »

Schnelle Vorspeise


Ich mag kleine, feine Dinge. Simpel und genau deshalb so herrlich. Mit wenigen, aber frischen Zutaten gekocht, die alle für sich alleine nicht viel her machen. Aber in der Kombination ein leichtes “Ahhhh…” auslösen, wenn man den ersten Bissen im Mund hat. Immer wieder bin ich auf der Suche nach solchen Kombinationen. Die ohne Zutaten auskommen, bei denen man wochenlang…

Read More »

Sommerliche Focaccia


Wenn wir reisen, dann ziehen mich Bäckereien und Konditoreien immer ganz magisch an. Erstens brauchen wir Brot immer, wenn wir unterwegs sind und in den wärmen Backstuben durftet es immer herrlich nach den regionalen Brotspezialitäten, sei es herzhaftes Sauerteigbrot in Deutschland oder frisches Baguette in Frankreich. Und natürlich Konditoreien, weil ein süßes Teilchen zum Nachmittagskaffee nie schaden kann. Auch hier…

Read More »