Karfiollaibchen

chiliundschokolade.at/ - info@chiliundschokolade.at/
fb/chiliundschokolade
instagram/alexmedwedeff

Ich esse gerne Laibchen oder Bratlinge, wie auch immer ihr sie nennen mögt. Und versuche immer wieder, neue Versionen zu probieren.

Diese Karfiollaibchen hab ich auf Instagram gesehen, wo mir immer unglaublich viele Rezepte und Rezeptfotos in den Feed gespült werden. Ich habe sie dann nach unseren Bedürfnissen angepasst.

Ich mag ja Laibchen sehr gerne, aber André ist da immer sehr skeptisch. Was er aber liebt, sind knusprige Dinge. Also habe ich versucht, die Laibchen sehr knusprig zu braten.

Die Laibchen werden aus Karfiol geformt, der vorher nicht gekocht wird, er wird nur grob gerieben. Die Masse hat vor dem Formen eine recht krümelige Konsistenz und bindet dann durch die Haferflocken und die Semmelbrösen. Durch den Sesam als Panade bekommen die Laibchen noch zusätzlich einen Knusperkick.

Damit die Laibchen gut knusprig werden, sollte man sie nicht zu dick formen. Ich würde sie das nächste mal noch ein wenig dünner machen. Aber sie waren so schon sehr gut.

Ich mag zu den Laibchen immer einen Dip und habe mich diesmal für Joghurt mit Dill entschieden. Das hat zu dem Karfiol sehr gut gepasst. Ihr könnt aber auch z.B. Koriander-Limette wählen oder eine reine Knoblauchsauce zubereiten. Oder auch immer eine andere…

Karfiollaibchen

600g Karfiol (1 eher kleinerer)
100g Bergkäse
1 Zwiebel
4 Eier
50g Haferflocken
1-2TL Currypulver (nach Geschmack)
Salz, Pfeffer
160g Semmelbrösel
rund 100g Sesam

350g griechisches Joghurt
3 EL Dill
Salz

Den Karfiol in Röschen teilen. Die Röschen und den Bergkäse grob reiben. Die Röschen zerfallen mitunter, dann einfach mit einem großen Messer den Rest grob hacken. Die Zwiebel fein hacken. Mit den Eiern, den Haferflocken und dem Currypulver mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse mindestens 30min. zugedeckt bei Raumtemperatur durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit aus dem Joghurt, dem Dill und dem Salz eine Joghurtsauce rühren und abschmecken.

In die Karfiolmasse die Semmelbrösel einarbeiten. In einer großen Pfanne nicht zu wenig Öl erhitzen. Aus der Karfiolmasse rund 12-14 Laibchen formen. Auf einem Teller Sesam bereitstellen und die Laibchen auf beiden Seiten in den Sesam drücken, dass sie eine dünne Sesampanade haben. Die Laibchen in der Pfanne goldbraun braten und mit der Joghurtsauce servieren.

Dazu passt ein bunter Sommersalat!

No Comments

Leave a Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.