Author Archives : alex

Hinterm Deich


Schon wieder waren wir unterwegs: nämlich Weihnachtsgeschenk für Nicolas einlösen – einen Besuch im Miniaturwunderland in Hamburg. Für alle, die das nicht kennen: das Paradies für alle Eisenbahnwütigen kleinen (und großen) Jungs. Aber auch für mich, um ehrlich zu sein. Vor ein paar Jahren waren wir schon mal dort, und ich hatte mich schon sehr gefreut, dem MiWuLa wieder einen…

Read More »

Erdbeersaison offiziell eröffnet!


Die ersten Erdbeeren in der Saison essen wir normalerweise zu Ostern in Frankreich. Wenn wir es schaffen, zu der Zeit dort zu sein. Denn dort gibt es meist schon die guten kleinen und bonbonsüßen Erdbeeren aus Carpentras. Meist superteuer, aber supergut! So haben wir auch heuer die ersten Erdbeeren dort gegessen. Nun hat es mich doch sehr erstaunt, schon letzte…

Read More »

Grüne Wraps


Seit einigen Jahren bin ich für die Grünen alle halbe Jahre im Council der Europäischen Grünen dabei, das ist quasi die Regionenvertretung, wo aus allen Ländern Europas Grüne zusammenkommen und über aktuelle Themen diskutieren. Dabei ist es Usus, dass bei den Treffen stets vegetarisches Essen serviert wird. Erstens, weil es bei den Grünen doch überdurchschnittlich viele Vegetarier gibt und zudem,…

Read More »

Spargelsuppe verfeinert


Die kulinarischen Highlights im Frühling sind für mich eindeutig Spargel, Erdbeeren und Spinat. Solange diese frisch auf dem Markt erhältlich sind, versuche ich möglichst alle leckeren Varianten durchzukochen. So liebe ich Spargelsuppe aus weißem Spargel. Letztes Jahr habe ich irgendwo die Kombination Spargel und Vanille gesehen, also hatte ich mir diese Suppe ausgedacht. Aber hatte das leider nicht dokumentiert oder…

Read More »

Urlaubsmitbringsel aus Schweden


Irgendwie ergibt es sich immer, dass wir eine Art “Lieblingsgebäck” finden, wenn wir auf Reisen sind. So haben wir z. B. auf Island immer diese wunderbaren Kanilsnúðar gegessen. In Schweden haben wir gleich im ersten Supermarkt “Mazariner” gekauft, die uns dann die übrige Reise begleitet haben. Einige andere Süßigkeiten haben wir nur einmal probiert, aber Mazariner mussten auch immer mit…

Read More »

Regionale Produkte anderswo


Immer wenn ich unterwegs bin, versuche ich so viele regionale Produkte wie möglich ausfindig zu machen und zu verkosten. Meine Liebsten sind damit nicht selten sehr geplagt, so gibt es wenige Märkte, wo ich nichts einkaufe, kein regionales Geschäft, an dem ich einfach vorbeigehen kann. Erfahrungsgemäß findet man so eine Menge sehr leckerer Dinge, nur selten wurde ich enttäuscht. Manchmal…

Read More »

Schon wieder unterwegs… diesmal nach Süden


Ja, wir waren schon wieder unterwegs. Ich trau mich das ja kaum zu schreiben, fühle ich doch schon fast eure anklagenden Blicke, dass ich dauernd nur auf Urlaub bin. Stimmt, war ein bisschen viel in den letzten Wochen, aber trotzdem konnten wir die Osterferien nicht einfach zu Hause verbringen. Und da wir die letzten Jahre eh keine Gelegenheit im Frühling…

Read More »

Epilog (Nordexpedition Teil III)


Gemütlich lassen wir die letzten beiden Tage in Südschweden ausklingen und schauen uns an der Küste von Bohuslän nördlich von Göteborg um. Die Gegend ist nicht so dicht bewaldet wie das Gebiet, das wir ganz am Anfang in Schweden weiter nördlich gesehen haben. Dafür ist die Küste felsig, zerklüftet und die Buchten mit Inseln jeder Größenordnung übersäht. Und auch hier…

Read More »

Endlich Tromsø (Nordexpedition Teil II)


Ich weiß gar nicht mehr, warum ich unbedingt nach Tromsø wollte, warum diese Stadt so weit im Norden Norwegens so eine Anziehungskraft auf mich ausgeübt hat. Wir sind von Schweden über Finnland nach Norwegen eingereist (siehe auch den Eintrag Durch Schweden bis nach Lappland). Als wir in Tromsø ankommen, schneit es noch immer, der Himmel ist grau, das Meer ist…

Read More »

Durch Schweden bis nach Lappland (Nordexpedition Teil I)


Wir sind wieder da von unserer weiten Reise hoch in den Norden. Voll mit intensiven Eindrücken und Erlebnissen – denn zu erleben gab es viel in diesen rund 7.800 km, die wir bis weit über den Polarkreis zurückgelegt haben. Ich möchte meinen Bericht mit Schweden beginnen, da wir aufgrund der Wettervorhersagen direkt vom Schiff in Oslo an die schwedische Küsten…

Read More »