Browsing Category : Herbst

Kürbisrisotto mit Kräuterseitlingen


Früher habe ich regelmäßig Risotto im Büro gemacht, weil André Risotto aufgrund der “matschigen” Konsistenz nicht so mag. Heute starte ich einen neuen Versuch mit Kürbis und Pilzen. Ich finde ja, dass Risotto sehr universell zu kochen ist, weil man da wirklich ganz viel unterschiedliches Gemüse verarbeiten kann. Zudem mag ich diese cremige Konsistenz, die sich fast löffeln lässt. Vor…

Read More »

Chili mit gegrilltem Mais


Viele Gerichte entstehen bei mir eher durch Zufall. So wie dieses als letztes Jahr ein Maiskolben übrig war und gerade gegrillt wurde.  André mag Mais nicht so besonders gerne und die Maiskörner aus der Dose finde ich auch nicht besonders kulinarisch wertvoll. Aber frischen Mais esse ich schon gerne, haben wir diesen doch als Kinder ganz oft gegessen. Dabei haben…

Read More »

Karfiollaibchen


Ich esse gerne Laibchen oder Bratlinge, wie auch immer ihr sie nennen mögt. Und versuche immer wieder, neue Versionen zu probieren. Diese Karfiollaibchen hab ich auf Instagram gesehen, wo mir immer unglaublich viele Rezepte und Rezeptfotos in den Feed gespült werden. Ich habe sie dann nach unseren Bedürfnissen angepasst. Ich mag ja Laibchen sehr gerne, aber André ist da immer…

Read More »

Überbackene Linsen


Ein in Frankreich typisches Gericht nennt sich “Hachis Parmentier”, dahinter versteckt sich Hackfleischsauce mit Kartoffelpüree überbacken. Bei mir gibt es heute eine vegertische Variante davon. Nachdem mir das “Hachis Parmentier” im Kopf herumgegeistert ist, wollte ich eine vegetarische Variante kochen, aber wusste ja nicht mal, wie das Gericht auf deutsch heißt. Auf englisch wird das Gericht “Shepard’s Pie” genannt. Aber…

Read More »

Kimchi selbst gemacht


Im Winter esse ich gerne Kimchi zum Mittag, ein gesundes leichtes Mittagessen. Hier eine Anleitung, wie ihr euer eigenes Kimchi zu Hause selbst herstellen könnt. Bei Kimchi ist es wohl wie bei Koriander oder Ingwer – man liebt es oder hasst es. Ich liebe es, aber in unserem Haushalt bin ich damit die einzige. Hier muss ich immer schauen, wo…

Read More »

Sauerkraut selber machen


Ich fermentiere ja immer allerhand Gemüse, das so in unserem Haushalt übrig bleibt. Im Herbst hat mich ein Arbeitskollege gebeten, doch mal niederzuschreiben, wie man selbst Sauerkraut macht. Hier kommt die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung! Im Geschäft bekommt man immer Sauerkraut aus Weißkraut zu kaufen. Ich mache meist Sauerkraut aus Rotkraut. Ich finde, es schmeckt ein wenig süßer und angenehmer. Zudem liefert…

Read More »

Kürbisnudeln


Wenn es was zu feiern gibt, mache ich oft gefüllte Nudeln. So wie heute zum Geburtstag vom Junior – ein Tablett voller Teigtaschen gefüllt mit Kürbis. Man will sichs ja gut gehen lassen zum Festtag! Ich hatte diese Nudeln schon mal im Herbst gemacht, und sie waren einfach phantastisch. Der Junior mag normalerweise Kürbis nicht so gerne, aber diese Nudeln…

Read More »

Kürbisknödel


Für unser Benefizdinner Mitte Oktober in Südtirol hatten wir drei unterschiedliche Arten von Knödel mit Gemüse gekocht. Und die Kürbisknödel waren so gut, dass ich sie unbedingt für den Blog nachmachen wollte. Schon letztes Jahr waren wir beim Benefizkochen für die OEW in Vintl gewesen. Das bedeutet ein Wochenende ganz ins Kochen abtauchen quasi in der Küche leben. Denn es…

Read More »

Kartoffelsuppe mit Kren


Langsam wird des es doch Herbst und wieder Zeit für wärmende Suppen. Wer es ein bisschen würziger mag, sollte diese Kartoffelsuppe mit frischem Kren probieren. Ich mag Kren sehr gerne, leider gibt es ihn viel zu wenig frisch zu kaufen. Aber frisch gerissen ist er am besten und aromatischsten. Kren in Gläsern ist nur ein billiger Abklatsch dessen, welchen Geschmack…

Read More »

Nudelsalat mit Brokkoli und Paprika


Immer nur Brot und Käse zur Jause? Nein, heute gibt es einen asiatisch inspirierten Nudelsalat mit Brokkoli und Paprika! Einige Gerichte sind bei uns immer gern gesehen und inzwischen ein Klassiker. Wie dieser Nudelsalat, der durch die Würze aber vor allem durch das Sesamöl eine asiatische Note bekommt. Zudem ist er schnell gemacht und macht sogar eine gute Figur, wenn…

Read More »