Browsing Category : Herbst

Orientalische Karottensuppe


Winterzeit ist auch Suppenzeit. Also pilgere ich zur regionalen Direktvermarktung, um ein Kilo Karotten für eine gute Suppe zu holen. Und habe diesmal die heimischen Zutaten mit orientalischen Gewürzen ins Szene gesetzt. Ich finde das super, wenn man zur regionalen Direktvermarktung gehen kann und erst vor Ort entscheidet, was man eigentlich genau kochen will. Karotten gehen im Winter immer, sie…

Read More »

Lauchstrudel mal anders


Strudel sind eine sehr dankbare Art, Gemüse mal anders auf den Tisch zu zaubern. Ich habe diesmal auch den Strudeln gerollt und so eine Art Tarte gebacken. Das Ganze mit winterlichem Lauch. Seit ich entdeckt habe, dass Strudelteig eigentlich einfach zum Selber-Machen geht und auch das Ausziehen nicht soooo kompliziert ist, gibt es immer mal wieder bei uns Strudel, egal…

Read More »

Curry-Karfiol mit indischen Linsen


Winter ist es geworden und damit die beste Zeit für ofengeröstetes Gemüse und würzige Eintöpfe. Ich liebe ganz besonders indisch angehauchte Geriche, wo ich viele, sehr viele Gewürze kunstvoll gemeinsam verarbeite. Für viele ist Curry ein Gewürz, dabei ist es nur eine Mischung aus vielen verschiedenen Gewürzen, und es gibt hunderte, wenn nicht tausende Curry-Mischungen, alle mit unterschiedlichen geschmacklichen Nuancen.…

Read More »

Gebratene Polenta mit Spinat und Haselnüssen


Ich liebe es, Speisen nachzukochen, die ich auf meinen Reisen kennen lerne. Diese kleinen Polentaschnitten wurden in Barga in der Garfagnana als Aperitiv serviert. Und ich finde meine Version gut gelungen. In Italien liebe ich die Tradition, zum Aperitiv auch kleine Häppchen zu servieren. Und nicht nur Oliven und Grissini, sondern wirklich kleine gebratene, frittierte oder gebackene Häppchen. Das kann Foccaccia…

Read More »

Gebratener Fenchel mit Kichererbsen und Salzzitrone


Freitagsmittagssonnenessen – so kann man das heutige Rezept am besten umschreiben. Schnell gemacht, damit viel Zeit zum Sitzen und in die Sonne blinzeln bleibt. Ich mag ja Freitage: vormittags noch im Büro, die Woche abschließen, sich für die neue Woche sortieren. Zufrieden sein mit dem, was man geschafft hat. Dann die Vorfreude aufs Wochenende, Pläne schmieden, Ausflüge vornehmen und sich…

Read More »

Empanadas mit Karfiol und Scamorza


Teigtaschen gehen bei uns immer. Egal welcher Art, von Tortellini über Samosas bis zu Empanadas. Ständig bin ich am Teig ausprobieren und Füllungen dazu kombinieren. Diesmal habe ich Empanadas mit Karfiol und rauchigem Scamorza ausprobiert! Wir waren im September in Italien unterwegs und haben in der Nähe von Paestum regionalen Scamorza gekauft. Aber was für welchen! Auf dem Käse hat…

Read More »

Walnusstartelettes


Was tue ich derzeit, wenn ich nicht reisen kann? Genau… Speisen nachkochen bzw. nachbacken, die ich auf meinen Reisen kennengelernt habe und an die ich mich jetzt erinnere. So wie diese Walnusstartelettes, die wir im Perigord vor zwei Jahren gegessen haben. Ward ihr schon einmal im Perigord? Nein? Da solltet ihr hin, wenn sich diese irre Welt wieder beruhigt hat.…

Read More »

Hartweizenpasta mit Radicchio-Balsamicosauce


Salat als Gemüse verwenden? Klingt ungewöhnlich, ist aber sehr gut! Deshalb gibt’s diesmal frische hausgemachte Nudeln mit Radicchiosauce! Schon in einem vorangegangenen Eintrag habe ich ganz genau erklärt, wie man frische Nudeln aus Hartweizen selber herstellt. Es ist immer wieder ein wenig Aufwand, aber es lohnt sich alle mal. Im September in Italien haben wir gute frische Nudeln wieder zu…

Read More »

Sushi regional und selbstgemacht


Ich diskutiere schon seit längerem immer wieder mit Lea über gutes asiatisches Essen inklusive Nachhaltigkeit. Vieles kann man auch mit regionalen Zutaten kochen, so habe ich seit langem wiedermal Sushi selbst gemacht – mit heimischem Fisch und Gemüse! Ich mag Sushi eigentlich sehr gern, aber schon länger habe ich Probleme, exotischen Fisch zu essen – vor allem seit ich weiss, dass…

Read More »

Navettes provençales


Sehnsucht nach Süden? Dann sind diese Navettes provençales mit einem Hauch von südlichem Flair vielleicht genau das Richtige für dich! Oft waren wir in den letzten Jahren rund um Ostern in der Provençe gewesen. Wie anders ist es dieses Jahr… Konnte man sich vor Wochen vorstellen, dass quasi alle Landesgrenzen Europas auf Wochen oder gar Monate geschlossen sein werden? Ich…

Read More »