Browsing Category : Rezept

Endlich Grünzeugs!


Seit ich letzte Woche am Marktstandl war, hab ich nun endlich Gewissheit: es ist Frühling, und es gibt wieder grüne Blätter aller Art in Hülle und Fülle zu kaufen – juhuu! Doch der Frühling ist auch die einzige Zeit, wo ich bereue, nicht mehr in Wien zu wohnen. Nämlich wenn alle WienerInnen auf Facebook posten, wie viel Bärlauch sie dort…

Read More »

Letztes Winteressen


Nun ist er bald endgültig da, der Frühling. Noch vor einer Woche ist hier dick Schnee gefallen (und auch liegen geblieben). Gesten beim Einkaufen hat der Junior (in kurzer Hose und T-Shirt) schon gejammert, warum es denn nun so heiß ist. Ein paar Kälteeinbrüche wird es schon noch geben, aber in der Bauernkiste gibt es auch schon Radieschen und Spinat…

Read More »

Wilde Früchte


Ich wohne gerne im Dorf, am Land, nah an Wald und Fluss. Ist ja nicht für alle etwas, es gibt ja auch Menschen, die es ausserhalb einer halbwegs grossen Stadt nicht auf Dauer aushalten. Ich schon. Alleine die Möglichkeit schnell mal rauszugehen, stimmt mich zufrieden. Bergschuhe an, vor die Tür, nur die Richtungswahl bleibt noch. Bei vielen Wanderungen sind wir…

Read More »

Kalt gekocht


Ich experimentiere immer gerne beim Kochen. Versuche neue Zutaten, neue Kombinationen und auch neue Kochtechniken. Schon lange habe ich diverse Beiträge auf Blogs bewundert, wo Fisch quasi mit Säure “gekocht” wird. Dabei wird Fisch gewürfelt und zieht in Limettensaft (oder auch in Essig) durch bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Die Säure bewirkt, dass sich das Protein im Fisch…

Read More »

Pasta mit Zitronensauce / Pâtes à la sauce au citron


Auf unserer Reise nach Südfrankreich haben wir ja diesmal eine Produzentin in ihrem Zitrusgarten in Menton besucht und dort viel über die Aufzucht und Pflege von Zitrusbäumen erfahren. Beim Abschied hat sie uns eine große Kiste voller Zitronen und Orangen mitgegeben. Immer wieder reibe ich unterwegs an den Schalen, der zitronig frische Duft ist unbeschreiblich und erfüllt mich mit einem…

Read More »

Winterwunderland


Langsam wird’s dann doch noch, dass dieser Winter ein bisschen winterlicher wird. Zwischen Weihnachten und Neujahr hatte es ja schon einmal ausgiebig geschneit, aber im Jänner dann wieder blöd draufgeregnet und viel weggetaut oder einfach in einen Eispanzer verwandelt. Nun bemüht sich der Winter wieder, die Landschaft mit einer durchgehenden weißen kalten Decke zu überziehen. Obwohl sind in niederen Lagen…

Read More »

Vegan im Winter


Ich koche gerne mit Gemüse, weil die vielen unterschiedlichen Sorten geschmacklich mehr Nuancen aufweisen als Fleisch. Natürlich habe ich gegen ein gutes Stück Fleisch ab und zu auch nichts einzuwenden, aber Gemüse ist – was die Gestaltung von geschmacksbetonten Rezepten angeht – einfach dankbarer. Zudem ist es mir wichtig, vor allem regionales Gemüse zu verwenden. Das ganze gestaltet sich vor…

Read More »

Reiseandenken


Wir sind auf unseren Reisen fast immer Selbstversorger. Klar ist es auch mal fein, in ein Restaurant zu gehen. Doch wir da wir immer mit unserem Bus unterwegs sind, können wir oft nicht vorhersagen, wo wir abends sein werden. Somit sind Restaurantbesuche schwer planbar und einfach so irgendwo (und oft trotzdem teuer essen) mag ich dann auch nicht. Also gehen…

Read More »

Pasta für die Wäscheleine


Wir haben uns ja im Sommer eine Tomatenpassiermaschine angeschafft, über die ich ja schon in einem Eintrag von Anfang September berichtet habe. Für diese Maschine hatte ich mir auch einen Pastaaufsatz mitbestellt, weil man damit nicht nur flache Pasta wie mit herkömmlichen Nudelmaschinen herstellen kann sondern auch hohle Nudeln. Denn frische Pasta ist etwas herrliches und mit der gekauften einfach…

Read More »

Rosa Rote Rüben Risotto


Meine beiden Männer mögen nicht wirklich Risotto. Der kleine Mann gar nicht, der schaut nur ganz komisch, wenn Reis so cremig und nicht fein säuberlich in einzelnen Körnern daherkommt. Der große toleriert Risotto einigermaßen, wenn abgesehen von der Konsistenz die weiteren Ingredienzien passen. So hatte ich schon vor einiger Zeit begonnen, Risotto vor allem im Büro zu kochen und alle…

Read More »