Author Archives : alex

Von Kristiansand nach Kristiansund – der regnerische Süden


Schon vor vier Jahren wollten wir im Sommer nach Norwegen – damals hatte ich mir am Tag davor den Fuß gebrochen, und wir mussten umplanen. Aber sonst würde es auch diesen Blog nicht geben, den ich dann mit meinem Liegegips und einer Menge Zeit eingerichtet habe. Aber diesmal hat es geklappt: wir waren mit unserem Bus in Südnorwegen unterwegs. Lasst…

Read More »

Kirschen pikant


Der Sommer ist schon immer ein besonderer Schatz an Vielfalt: fast jeden Monat hat ein anderes süßes, saftiges Obst Saison. Erst Erdbeeren, dann Kirschen, Ribiseln, Himbeeren und Schwarzbeeren im August. Ich esse diese bunten Früchte zu Hauf einfach so oder setze sie in Kuchen, Eis, aber auch Pikantem ein. So gibt’s auch heute ein pikantes Rezept mit Kirschen. Kirschen sind…

Read More »

Versteckte Nudeln


Letztes Jahr habe ich mir in München so einen Gemüseschnitzer gekauft. Ein Teil mit dem man längliches Gemüse in dünne oder dicke nudelartige Stränge schneiden kann. Und dann natürlich gleich mal ausprobiert. Da ich das Teil sicher nicht so oft nutze, habe ich mir eine recht günstige Version zugelegt, die wie ein Spitzer aussieht. Also nix automatisch, sondern alles Handarbeit.…

Read More »

So was ähnliches wie Sommer


Das Wetter hat es heuer doch tatsächlich geschafft, bis Mitte Juni starrköpfig einen auf April zu machen. Der Regenschirm war mein stetiger Begleiter, man wusste ja nie, wann der nächste Guss kommt. Mit den wasser- oder nicht wasserdichten Schuhen spielte ich ein bisschen russisches Roulette. Aber anscheinend hat der Sommer sich nun dazu durchgerungen, doch noch zu uns zu kommen.…

Read More »

Salt and the City 2016


Spät, aber doch schaffe ich es, noch über das große Bloggertreffen Salt and the City in Salzburg zu berichten, das am ersten Juniwochenende stattgefunden hat. Ich hatte im Herbst herumüberlegt, ob dorthin fahren sollte, aber da in Tirol in die Richtung rein gar nichts passiert, habe ich es mal gewagt. Und es hat sich echt gelohnt! Am Freitag Abend treffen…

Read More »

Im Bunde besser


Schon vor Wochen haben ich bei den Bäuerinnen in der Markthalle nach Bundkarotten gefragt. Aber meine Sehnsucht danach war eindeutig noch verfrüht – die Karotten waren noch in der Erde. Erst letzte Woche waren sie dann endlich groß genug und wurden in orange-grünen Türmen zum Verkauf angeboten. Karotten sind in unserer Familie eher das Notfalls- oder Übrigesgemüseessen. Die großen Schwestern…

Read More »

Appeltaart in Amsterdam


Ich war in Amsterdam, um den besten Apfelkuchen (sprich Appeltaart) der Welt zu kosten. Naja nicht nur deshalb, aber auch. Nach meinem Stopover in Zürich mache ich mich somit auf nach Norden. Mit dem Nachtzug durch halb Europa nach Amsterdam. Gemütlich und schon ein wenig ungeduldig komme ich in Amsterdam Centraal an und verstaue mal mein Gepäck. Dann aus dem…

Read More »

Sommergrillsaison eröffnet!


Als wir unseren neuen Griller gekauft haben, wurde er auf ein fahrbares Holzgestell geparkt, damit wir ihn im Winter in den Keller fahren können. Was aber so gut wie nie passierte. Denn wir grillen eigentlich rund ums Jahr und haben indoors dadurch die Grillpfanne locker eingespart. Meist machen wir im Winter am Griller aber nur Fleisch oder Würstel und kochen…

Read More »

Stopover in Zürich


Auf dem Weg zum Council der Europäischen Grünen nach Holland machte ich einen Tag Zwischenstopp in Zürich. Eigentlich hätte ich auf Dienstreise sein sollen, die wurde jedoch abgesagt, aber ich entschloss mich trotzdem zu fahren. Endlich mal wieder Zeit, um Juliana zu treffen, gut essen zu gehen und mich in Zürich umzusehen. Nach meiner Ankunft bummeln wir über die Bahnhofstrasse…

Read More »

Wohlfühldessert


Manches Essen verbinde ich einfach mit Gemütlichkeit. Mit auf dem Sofa rumhängen, mit auf der Terrasse in die Sonne blinzen, mit in der Hängematte liegen. Milchreis ist so etwas und hat gleichzeitig den Startvorteil, auch noch Dessert zu sein. Ich hatte euch ja schon mal erzählt, dass ich Milchreis seit jeher sehr liebe. Ich habe meine Mutter übrigens letzthin mal…

Read More »