Browsing Category : Frühling

Waffeln mit Thymian-Erdbeeren


Süsse Waffeln sind bei uns auch als Hauptspeise sehr beliebt. Und ich finde, so richtig gut werden sie erst mit frischem Obst. Hier meine Lieblingsversion mit Erdbeeren. Wusstet ihr, dass es sogar einen Weltwaffeltag gibt? Dieser ist am 25. März und wird vor allem in Skandinavien gefeiert. Ich bin leider viel zu spät dran, aber Waffeln feiern wir sowieso immer.…

Read More »

Rhabarberstrudel


Da ich grad so im Strudelmachen drinnen war und das Strudeltuch eh schon bereit lag, gibt’s heute Rhabarberstrudel! Rhabarber ist immer das erste “Obst”, auf das ich mich im Frühling freue. Obwohl es ja kein Obst ist sondern Gemüse. So kann man ihn gut als Obst in Kuchen, aber auch als Beilage z.B. zu Fisch verwenden. Bei mir gibt es…

Read More »

Spinat-Bärlauchstrudel mit poschierten Eiern


In diesem frühlingshaften Strudel spielt Spinat die Hauptrolle, in den Nebenrollen zu sehen sind würziger Bärlauch und poschierte Eier. Und gemeinsam ergeben sie ein super Mittagessen! Spinatstrudel kann ja schon eher zu den Klassikern gezählt werden, meist wird er mit Feta kombiniert. Ich habe diesmal zum Einen den aktuell ganz frischen Bärlauch dazu gegeben und wollte zum anderen Eier mit…

Read More »

Grüner Spargel mit Fetacreme


Luxuriöser grüner Spargel wird heute mit cremigem Feta zusammengebracht, dazu mediterrane Geschmäcker und ein wenig Knusper. Ein Frühlingsfestessen! Ich bin immer auf der Suche nach spannenden Rezepten für Spargel, wobei wir den grünen am liebsten mögen. Ich hab letzthin immer wieder von Fetacreme gelesen und dachte mir, dass das so eine Creme doch gut zu Spargel passen könnte. Vor meinem…

Read More »

Linsen-Shakshuka mit Spinat


Endlich gibt es frischen Spinat auf dem Bauernmarkt! Gleich ein Sackerl voll mitgenommen und in ein Shakshuka verkocht. Eigentlich wird das klassische Shakshuka ja mit Tomaten und Paprika gemacht. Aber bis diese reif und geschmackvoll sind, werden wohl noch ein paar Monate vergehen. Da ich aber auch Eier sehr liebe, die ja im Shakshuka eine wichtige Rolle spielen, habe ich…

Read More »

Bundkarotten mit Linsenhummus


Im Frühling sind die zarten, jungen Bundkarotten ein Muss. Diesmal habe ich sie mit cremigem Linsenhummus und knusprigen Brotbröseln kombiniert. Aufgrund unseres Urlaubes war ich dieses Jahr spät dran, aber ich habe doch noch Bundkarotten auf dem Markt bekommen. Sie waren halt nicht mehr ganz so klein, aber noch immer zart. Und werden mit all ihrem Grün verkauft. Wenn ihr…

Read More »

Rhabarbersoufflé


Wir haben zu Jahreswechsel in Reims ein wunderbares Soufflé mit Zitrusfrüchten gegessen. Also hab ich mal selbst ein Soufflé probiert – für den Beginn nicht schlecht. Um das zum Jahreswechsel verkostete Soufflé nachzubauen hab ich mich erstmal in unterschiedliche Rezeptentwürfe eingelesen. Es gibt welche, wo man eine Masse aus Eigelb und Zucker macht und dann das Eiweiss und das Mehl…

Read More »

Spinatpalatschinken


Spinatsaisonanfang und in der Bauernkiste gabs zwei Handvoll Spinat. Der ist diesmal in einem Palatschinkenteig gelandet. Ich hab schon öfters Spinatpalatschinken bewundert, die dann meist mit Frischkäse und Räucherlachs gefüllt waren und am kalten Buffet serviert wurden. Also habe ich mich an den giftgrünen Palatschinken versucht, diese aber frühlingshaft mit Champignons, Osterschinken und frischer würziger Kresse gefüllt. Am besten ist…

Read More »

Bärlauchnudeln mit Weisswein-Karottensauce


Wir sind ja Fans von gefüllten Nudeln. Diesmal habe ich versucht, den Frühlingsgeschmack von Bärlauch in die Nudeln zu bekommen. Sehr erfolgreich, wie ich meine. Frühling ist Bärlauchzeit. Wir essen davon zwar keine Unmengen davon, aber zumindest zwei bis drei Mal pro Jahr muss ich irgendwas mit Bärlauch kochen. Von meiner geheimen Quelle hab ich diesmal eine große Handvoll gepflückt…

Read More »

Kartoffelsuppe mit Kren


Langsam wird des es doch Herbst und wieder Zeit für wärmende Suppen. Wer es ein bisschen würziger mag, sollte diese Kartoffelsuppe mit frischem Kren probieren. Ich mag Kren sehr gerne, leider gibt es ihn viel zu wenig frisch zu kaufen. Aber frisch gerissen ist er am besten und aromatischsten. Kren in Gläsern ist nur ein billiger Abklatsch dessen, welchen Geschmack…

Read More »