Browsing Category : Frühling

Pastete selbst gemacht


In Frankreich kaufen wir gerne für die Jause Pastete beim Fleischer. Und da wir nun immer wieder Leber zu unserer Schweinefleischlieferung dazu bekommen, wollte ich Pastete auch mal zu Hause selber machen. Gut für euch, denn dann kann ich das Rezept mit euch teilen! Pastete besteht im Wesentlichen aus Leber und Schweinefleisch, das Ganze großzügig gewürzt. Das Fleisch muss auch…

Read More »

Sirup selber machen


Heute erkläre ich euch im Detail, wie ihr Sirup selber machen könnt: Beeren, Blättern oder Blüten. Ganz egal, welche Geschmacksrichtung ihr machen wollt, es gibt ein paar Faustregeln mit denen euer Sirup ein voller Erfolg wird! Ich mache jedes Jahr ein paar Sorten Sirup selber : Holunderblüten, Minze, aber auch Lavendel und Flieder sind bei mir Fixstarter. Dazu kommen noch…

Read More »

Gebackener Rhabarber mit Hollerjoghurt und karamellisierten Walnüssen


Die Rhabarbersaison ist heuer fast vorbei, mir kommt irgendwie vor, dass diesmal nicht so viel auf dem Markt angeboten wurde. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Zeit, nochmal eine leckere Nachspeise aus den Stangen zu kochen. Oft mache ich Streuselkuchen mit Rhabarber oder Kompott fürs Frühstück. Diesmal habe ich eine andere Technik ausprobiert und war erstaunt, dass das doch so…

Read More »

Bienenstich mit Erdbeeren


Während meines Zuckerfastens vor Ostern habe ich auch Honig als Backzutat schätzen gelernt. Aber Honig süßt nicht nur, er gibt den Süßwaren auch einen charakteristischen Geschmack. So gibt es dieses Wochenende Bienenstich, wo der Honig mit Mandelblättchen perfekt zur Geltung kommt. Früher hatte ich immer den Eindruck, es gibt Honig – und fertig. Aber inzwischen weiß ich auch unterschiedliche Sorten zu…

Read More »

Radieschensalsa


Die Jahreszeit würde ja schon passen – aber bei Schnürlregen lässt sich halt nicht gemütlich grillen. Wir haben am Wochenende das Sonnenloch genutzt und den Grill angeworfen. Dazu gab es Radieschensalsa – wenig Zutaten, viel Geschmack! Wenn ihr mich und meine Kochlieben kennt, wisst ihr ja, dass ich einfache, aber raffinierte Speisen liebe. Derzeit gibt es bei den Bäuerinnen massig…

Read More »

Spaghetti mit Spargel und Erdbeeren


Frühling in der Provence hat ein ganz besonderes Flair. Alles blüht, die Sonne taucht die gelben Häuser in ein weiches Licht, aber es ist noch nicht so stickig heiß wie im Sommer. Wir haben diesmal die zweite Aprilhälfte in der Provence Verte verbracht. Vorgenommen in dieser Gegend hatten wir uns vor allem ein paar nette Wanderungen. Da das Wetter die…

Read More »

Schupfnudeln mit Bärlauchsauce


Ewig schon wollte ich mal Schupfnudeln machen und nie habe ich mich drübergetraut. Nun habe ich es endlich gewagt und dazu frischen Bärlauch serviert. Und die zwei passen ziemlich gut zusammen. Schupfnudeln sind ja ein bisschen mit Gnocchi verwandt, da der Teig aus gekochten Kartoffeln hergestellt wird. Ich hatte mich aber entschieden, die Nudeln knusprig zu braten und nicht im…

Read More »

Ofenkartoffel mit Spinatfülle


Langsam wird’s grün auf unseren Bauernmärkten: neben Kresse, Frühlingszwiebeln und Radieschen türmt sich Spinat in großen grünen Bergen. Also hab ich zugeschlagen und den ersten Spinat der Saison verkocht. Ich geb’s zu, dass ich das Rezept stark an eines aus dem neuen Kochbuch “Simple” von Ottolenghi angelehnt habe. Dort werden nämlich die Kartoffelschalen nach dem Aushöhlen nochmal mit Butter eingerieben…

Read More »

Calzone mit Pilzen


Pizza geht immer, diesmal habe ich zusammengeklappte Pizzen, also Calzone gemacht. Vom Geschmack anders, weil die Tomaten fehlen, aber doch ein super Winteressen, das man gemütlich auf die Hand genießen kann. Wenn ich Pizza mache, genieße ich schon das Teig-Herstellen. Der Pizzateig muss geschmeidig und weich, aber nicht klebrig sein. Das Massieren und Kneten des Teiges ist schon so erdend,…

Read More »

Rote-Rüben-Puffer


Puffer mag ich recht gerne – außen kross gebraten und innen gemüsig und weich. Gut gewürzt geben so auch die typischen Wintergemüsesorten spannende Alternativen zu den klassischen Kartoffelpuffern her. Vor längerer Zeit schon hatte ich von Roten Rüben-Puffern gelesen, die mit Piment und Nelken gewürzt waren, hatte mich aber bisher nie drüber getraut. Da es im Winter viele gute Rüben…

Read More »