Browsing Category : Sommer

Tarte provençale


Diese Tarte schmeckt nach Sommer und Süden und sonst nichts. Die Aromen sind sehr intensiv und sie ist schnell gemacht! Optimal für einen lauen Sommerabend! Ich freue mich immer, wenn ich Rezeptanfragen bekomme. So hatte eine Bekannte in einem Buch von einer Tarte Provençale gelesen, dazu aber kein Rezept gefunden. So hat sie sich bei mir gemeldet, ob ich nicht…

Read More »

Pannacotta mit Lavendel und Marillenkompott


Ich backe viel Kuchen, aber ab und zu zaubere ich auch besondere Desserts: so wie diesen Pannacotta, der mit Lavendel parfümiert wird. Dazu gibt es saisonskonform Marillen! Ich experimentiere immer wieder damit, unterschiedliche Geschmäcker zusammenzubringen. So finde ich, dass gelbe Früchte (Marillen, Ringlotten,…) gut zu Lavendel passen. Aber oft stören die Blüten dann im Essen und man will eher eine…

Read More »

Sirup selber machen


Heute erkläre ich euch im Detail, wie ihr Sirup selber machen könnt: Beeren, Blättern oder Blüten. Ganz egal, welche Geschmacksrichtung ihr machen wollt, es gibt ein paar Faustregeln mit denen euer Sirup ein voller Erfolg wird! Ich mache jedes Jahr ein paar Sorten Sirup selber : Holunderblüten, Minze, aber auch Lavendel und Flieder sind bei mir Fixstarter. Dazu kommen noch…

Read More »

Gazpacho mit Senfcroutons


Sommer ist die Jahreszeit der kalten Suppen. Gazpacho kommt bei mir vor allem dann zum Einsatz, wenn die ersten heimischen Paprika reif und die Tomaten schön fruchtig sind. Ich habe sie diesmal mit senfigen Croutons kombiniert. Einige Rezepte verwenden ja fertiges Passata für Gazpacho. Kann man schon machen, aber im Hochsommer mit einer Fülle an frischen Tomaten grenzt das eher…

Read More »

Linsen-Zucchini-Laibchen


Ich bin immer auf der Suche nach vegetarischen Rezepten, die nicht auf Fleischersatzprodukte zurückgreifen müssen, weil sie von sich aus perfekt sind. Diese Linsen-Zucchini-Laibchen sind so ein Gericht: knusprig gebraten, würzig und mit der fruchtigen Tomatensauce ein perfektes vegetarisches Mittagessen! Ich finde Linsen sowieso sehr wandelbar – man kann sie zu Salat mischen, als Beilage servieren oder eben als Eiweissbasis…

Read More »

Fischsuppe à la provençale


Wenn wir in Südfrankreich sind, essen wir regelmäßig provençalische Fischsuppe. Schnell gewärmt, Rouille und Baguette dazu – einfach herrlich! Jetzt habe ich versucht, diese Suppe mit heimischen Fischen nachzukochen und bin mit dem Ergebnis einigermaßen zufrieden. Urlaub in Südfrankreich heißt einerseits gut essen, andererseits wandern und in der Natur sein. Denn der Süden hat viel zu bieten: verschlafene Dörfer mit…

Read More »

Gebackener Rhabarber mit Hollerjoghurt und karamellisierten Walnüssen


Die Rhabarbersaison ist heuer fast vorbei, mir kommt irgendwie vor, dass diesmal nicht so viel auf dem Markt angeboten wurde. Aber vielleicht täusche ich mich auch. Zeit, nochmal eine leckere Nachspeise aus den Stangen zu kochen. Oft mache ich Streuselkuchen mit Rhabarber oder Kompott fürs Frühstück. Diesmal habe ich eine andere Technik ausprobiert und war erstaunt, dass das doch so…

Read More »

Calzone mit Pilzen


Pizza geht immer, diesmal habe ich zusammengeklappte Pizzen, also Calzone gemacht. Vom Geschmack anders, weil die Tomaten fehlen, aber doch ein super Winteressen, das man gemütlich auf die Hand genießen kann. Wenn ich Pizza mache, genieße ich schon das Teig-Herstellen. Der Pizzateig muss geschmeidig und weich, aber nicht klebrig sein. Das Massieren und Kneten des Teiges ist schon so erdend,…

Read More »

Zwetschgencrumble mit Rosmarin


Zwetschgen gibt’s heuer im Überfluss – die späteren Sorten immer noch. So gab’s in meiner Küche Zwetschgenkuchen aller Art, aber diesmal wurden sie mit Rosmarin kombiniert und mit Nussstreusel knusprig gebacken… hmmmm…. André hat von unseren Patenbäumen Zwetschgen angeschleppt. Eh super, aber die waren schon gut reif und mussten ratzfatz verarbeitet werden. Mein Büro freute sich so über eine riesige…

Read More »

Tomatentarte, einfach nur Tomatentarte


Ich liebe einfaches Essen, das ehrlich nach dem schmeckt, was drin ist. Diese Tomatentarte ist so ein Essen. Zudem braucht man nichts dazu – keine Form, keine Knetmaschine. Nur mit der Vielfalt der Tomaten habe ich diesmal gespielt. Das Auge isst ja schließlich mit. Noch immer ist es warm genug, dass es massig Tomaten gibt. Die Raritäten von den Bäuerinnen…

Read More »