chiliundschokolade.at/ - info@chiliundschokolade.at/
fb/chiliundschokolade
instagram/alexmedwedeff
Seit diesem Frühjahr ist Innsbruck reicher an einer Möglichkeit, besonders gutes Essen aus dem Süden zu beziehen: die Brüder Carli haben in Pradl die Sardinienprodukte eröffnet. Nun hat man die Möglichkeit, dort vor Ort im Geschäft herumzustöbern und sich seine Lieblingsstücke herauszupicken, wo man bisher auf persönliche Vereinbarungen, Abholen und Zustellung angewiesen war. Zudem hat der Shop nachweislich der Vielfalt der Auswahl gut getan.
Und diese kann sich in dem kleinen Geschäft in der Pradlerstrasse 42 in Innsbruck schon sehen lassen!
Da ich letzthin gerade mal in der Gegend war, hab ich einfach reingeschaut (Öffnungszeiten Mo – Fr. 10-12, 15.00 – 18.00, Sa 10-12) – und ein paar feine Spezialitäten ergattert.
Im Sortiment fällt sofort das nun fast schon berühmte Olivenöl auf: Bio und fruchtig im Geschmack, eines der besten, das ich je gekostet habe. Dann natürlich eine große Auswahl an Weinen, an denen ich dieses Mal keinen Bedarf hatte. Auch bei den Likören wie Limonchello oder Mirto habe ich diesmal nicht zugeschlagen. Und den Kaffee muss ich ein andermal probieren, weil grad noch genug auf Vorrat ist.
Dafür habe ich einen Distelhonig mitgenommen. Wir essen recht viel Honig und neue Sorten interessieren mich immer und bringen Abwechslung auf den Frühstückstisch. Sehr gut, sag ich euch, süß und doch ein bisschen herb, so wie ich Honig mag.
Im Angebot sind auch Gläser an eingelegten Artischocken, Paprika und Pilzen, dazu Olivenpaste aus schwarzen oder grünen Oliven. Gleich daneben stehen unterschiedliche Formen an Nudeln, Safran, Marmeladen, Oliven sowie Öle und Essig.
Was ich auch ganz besonders schätze, ist guter Käse. So habe ich mir diesmal einen würzigen Pecorino gegönnt. Als ich da war, ist gerade 2 Jahre gereifter Parmesan geliefert worden. Wobei der Geschäftsbesitzer zugeben musste, dass der nicht aus Sardinien sei, aber eine wahre Delikatesse!
Und was ich schon lange mal probieren wollte, habe ich diesmal auch mitgenommen: ein Glas mit Bottarga! Das ist geräucherter Fischrogen, der von Meeräschen in der Bucht von Cabras gewonnen wird. Bottarga hat einen starken und typischen Eigengeschmack, dass man ihn am besten ganz schlicht genießt, um den fischigen Räuchergeschmack nicht zu verfälschen. Gesagt, getan: so gab’s dann auch gleich Spaghetti nur mit einer Knoblauch-Frühlingszwiebelsauce und Bottarga!
Also wer mal in der Nähe ist und Spezialitäten aus Sardinien sucht – bei Sardinenprodukte reinschauen. Und für alle, die nicht vorbeikommen, kann im Webshop stöbern!
1 Bund Frühlingszwiebel, fein gehackt
4 Knoblauchzehen, zerdrückt
250 ml Schlagobers
ev. etwas Milch
50 g Parmesan, fein gerieben
Öl, Salz, Pfeffer
400 g Spaghetti
4 EL Bottarga
In einem Topf ein wenig Öl erhitzen und die Frühlingszwiebel darin bei mittlerer Hitze leicht bräunen. Den Knoblauch zugeben, rund 2 min. durchrühren und dünsten lassen, dann mit dem Schlagobers ablöschen. Ein wenig einkochen lassen. Den Parmesan zugeben und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf noch ein wenig Milch zugeben, sollte die Sauce zu dick sein.
Die Spaghetti al dente kochen und abgießen, aber nicht abschrecken. Die Nudeln unter die Sauce heben. Auf 4 Tellern anrichten, jeweils einen Esslöffel Bottarga darauf geben und sofort servieren!
Bottarga wollte ich auch schon immer probieren!
ich kann ihn dir ja im dezember mitbringen, wenn du magst!