Browsing Category : Rezept

Waffeln mit Thymian-Erdbeeren


Süsse Waffeln sind bei uns auch als Hauptspeise sehr beliebt. Und ich finde, so richtig gut werden sie erst mit frischem Obst. Hier meine Lieblingsversion mit Erdbeeren. Wusstet ihr, dass es sogar einen Weltwaffeltag gibt? Dieser ist am 25. März und wird vor allem in Skandinavien gefeiert. Ich bin leider viel zu spät dran, aber Waffeln feiern wir sowieso immer.…

Read More »

Rhabarberstrudel


Da ich grad so im Strudelmachen drinnen war und das Strudeltuch eh schon bereit lag, gibt’s heute Rhabarberstrudel! Rhabarber ist immer das erste “Obst”, auf das ich mich im Frühling freue. Obwohl es ja kein Obst ist sondern Gemüse. So kann man ihn gut als Obst in Kuchen, aber auch als Beilage z.B. zu Fisch verwenden. Bei mir gibt es…

Read More »

Spinat-Bärlauchstrudel mit poschierten Eiern


In diesem frühlingshaften Strudel spielt Spinat die Hauptrolle, in den Nebenrollen zu sehen sind würziger Bärlauch und poschierte Eier. Und gemeinsam ergeben sie ein super Mittagessen! Spinatstrudel kann ja schon eher zu den Klassikern gezählt werden, meist wird er mit Feta kombiniert. Ich habe diesmal zum Einen den aktuell ganz frischen Bärlauch dazu gegeben und wollte zum anderen Eier mit…

Read More »

Grüner Spargel mit Fetacreme


Luxuriöser grüner Spargel wird heute mit cremigem Feta zusammengebracht, dazu mediterrane Geschmäcker und ein wenig Knusper. Ein Frühlingsfestessen! Ich bin immer auf der Suche nach spannenden Rezepten für Spargel, wobei wir den grünen am liebsten mögen. Ich hab letzthin immer wieder von Fetacreme gelesen und dachte mir, dass das so eine Creme doch gut zu Spargel passen könnte. Vor meinem…

Read More »

Linsen-Shakshuka mit Spinat


Endlich gibt es frischen Spinat auf dem Bauernmarkt! Gleich ein Sackerl voll mitgenommen und in ein Shakshuka verkocht. Eigentlich wird das klassische Shakshuka ja mit Tomaten und Paprika gemacht. Aber bis diese reif und geschmackvoll sind, werden wohl noch ein paar Monate vergehen. Da ich aber auch Eier sehr liebe, die ja im Shakshuka eine wichtige Rolle spielen, habe ich…

Read More »

Asiatische Nudeln mit Kohlsprossen


Wir sind grosse Fans von asiatischen Nudeln, schnell gemacht und immer gut. Diesmal habe ich sie mit winterlichen Kohlsprossen kombiniert. Seit einiger Zeit gibt es in Innsbruck einen neuen und riesigen asiatischen Supermarkt. Immer wieder gehe ich hin, eigentlich um eine Kleinigkeit zu besorgen. Und schlendere dann staunend durch die Regale. Zwei lange Regale sind nur voll mit asiatiaschen Nudeln:…

Read More »

Karottenlachs


Oft neugierig gelesen, jetzt nach einem Gespräch mit Bekannten auch mal probiert: Karottenlachs. Und ja, es schmeckt wirklich so! Bisher habe ich diese “nachgeahmten” Gerichte immer ein bisschen belächelt. Aber da ich eigentlich gerne Räucherlachs esse, aber Lachs per se nicht sehr nachhaltig ist, musste ich nun doch Karottenlachs probieren. Nach ein bisschen herumprobieren ist nun diese Variante herausgekommen, die…

Read More »

Überbackene Linsen


Ein in Frankreich typisches Gericht nennt sich “Hachis Parmentier”, dahinter versteckt sich Hackfleischsauce mit Kartoffelpüree überbacken. Bei mir gibt es heute eine vegertische Variante davon. Nachdem mir das “Hachis Parmentier” im Kopf herumgegeistert ist, wollte ich eine vegetarische Variante kochen, aber wusste ja nicht mal, wie das Gericht auf deutsch heißt. Auf englisch wird das Gericht “Shepard’s Pie” genannt. Aber…

Read More »

Kohlsprossen mit Portweinsauce


Fancy Saucen nur mit Fleisch? Weit gefehlt, heute trete ich den Gegenbeweis an und serviere euch winterliche Kohlsprossen mit einer intensiven Portweinsauce. Ich wollte schon lange mal wieder was mit Kohlsprossen machen und habe mal geschaut, dass ich diese in der Bauernkiste bekomme. Die Kohlsprossen wurden diesmal lustigerweise noch am “Holz” (wie heisst das eigentlich?), an dem sie gewachsen sind,…

Read More »

Kimchi selbst gemacht


Im Winter esse ich gerne Kimchi zum Mittag, ein gesundes leichtes Mittagessen. Hier eine Anleitung, wie ihr euer eigenes Kimchi zu Hause selbst herstellen könnt. Bei Kimchi ist es wohl wie bei Koriander oder Ingwer – man liebt es oder hasst es. Ich liebe es, aber in unserem Haushalt bin ich damit die einzige. Hier muss ich immer schauen, wo…

Read More »