Alles Orange


Die ganze Welt scheint Tage vor Weihnachten von einer eigenartigen Hektik befallen. Horden an Menschen laufen durch die Stadt und kaufen ein, als ob die Welt untergehen würde. Ich hatte heuer das Glück, schon am 23. Dezember frei zu haben und somit genug Zeit, mich auf zwei (!) Wochen Ferien einzustimmen. Mit Lesen, auf dem Sofa eindösen und ein bisschen…

Read More »

99 Stunden Berlin


Nicolas und ich haben Anfang Dezember ein paar Tage in Berlin verbracht. Eigentlich wollten wir erst im Frühjahr fahren, aber die Deutsche Bahn stellt dooferweise mit Mitte Dezember den Nachtzug ein. Also noch vorher schnell fahren, weil wir unbedingt mit dem Zug anreisen wollten. In München beziehen wir unseren Schlafwagen, dieser Luxus musste sein. Rund eine Stunde vor der Ankunft…

Read More »

Es muss nicht immer Filet sein…


Viele Menschen kaufen immer nur die vermeintlich besten Fleischstücke: Hühnerbrüste, Schweinefilet, Lammkrone. Ich ehrlich gesagt mag auch die ein wenig durchzogeneren Teile, weil Fett eben auch Geschmack bringt und beim Braten hilft, dass das Fleisch nicht austrocknet. Und weil sich z.B. bei Langgeschmortem der Geschmack erst so richtig entfalten kann. So kaufe ich nicht selten Schweinskoteletts. Diese haben auch den…

Read More »

Only Lyon


Mitte November fand das halbjährliche Treffen der europäischen Grünen in Lyon statt. Da wir nur vor Jahren mal für einen Tag dort gewesen waren (und das an einem grauen Wintertag), reiste ich einen Tag früher an, um noch etwas von der Stadt zu sehen. Vom Hotel fahre ich mit dem Bus hinauf ins Croix-Rousse. Dort gehe ich zuerst auf den…

Read More »

Herbergssuche modern


Zu Tausenden kommen derzeit Flüchtlinge aus dem Fernen Osten zu uns nach Europa. Wir alle kennen die Bilder der Menschen, die nur ein Plastiksackerl tragen, wo all ihre Besitztümer drinnen sind. Bilder von Kindern, die auf dem Boden schlafen, Bilder von erschöpften Erwachsenen. Im krassen Gegensatz dazu steht bei uns der Vorweihnachtsrummel, der gerade begonnen hat. Wie jedes Jahr geben…

Read More »

Die besten Haselnüsse der Welt


Heute war ein Tag wie aus dem Bilderbuch. Angefangen hat es schon damit, dass wir erst ziemlich spät aufgestanden sind, weil wir gestern Besuch hatten und dann noch ein bisschen bei einem Glas Wein sitzen geblieben sind. Das gute daran ist, dass dann die Sonne schon ums Hauseck ist und auf unserer Terrasse Sonne. So konnten wir heute am 1.…

Read More »

Überbackene Lammkotelettes und ein paar bunte Blätter


Bei meinem letzten Ausflug an den Obernberger See bin ich ja schon im Schnee gestapft. Seit aber André wieder ein bisschen Sonne und Wärme aus dem Süden mitgebracht hat, zeigt sich der Herbst von seiner besten Seite. Der Schnee zieht sich wieder auf die Bergspitzen zurück und hier unten wird es nochmal so richtig angenehm warm. Dabei mag ich das…

Read More »

Herbstausflug mit Winterfeeling


War es nicht gerade noch unendlich heiß, dass wir es kaum ausgehalten haben? Zu heiß zum Kochen und Backen und manchmal sogar zum Essen? Mir scheint, es war höchstens eine Woche her. Oder zwei. Aber auf einmal ist Herbst und heuer auch kein wirklich freundlicher. Zu kalt, zu feucht und zu meinem Leidwesen vor allem kein Bergwetter. Trotzdem habe ich…

Read More »

Welcome to CHEESE!


Da wir letztes Jahr in Göteborg so eine nette Zeit hatten, haben Juliana und ich beschlossen, wieder ein langes Wochenende zu verreisen. Natürlich mit einem kulinarischen Ziel! Dabei ist unsere Wahl auf das Städtchen Bra gefallen, wo heuer wieder die große Slow-Food-Käsemesse stattfand. Bra ist auch als Ursprungsort der Slow-Food-Bewegung bekannt und das Piemont eine wunderbare Gegend, um große Foodveranstaltungen…

Read More »

Am wilden Lech


Irgendwie hat mein Arbeitseinstieg nach dem Urlaub gleich mit einem Haufen Dienstreisen begonnen. Und wie der Zufall so will, haben mich zwei davon, insgesamt 4 Tage ins schöne Lechtal geführt. Lechtal intensiv sozusagen, so intensiv, dass es diesmal auch an dieser Stelle etwas zu berichten gibt. Lechtal hört sich für Österreicher und sogar viele TirolerInnen noch ein bisschen so an…

Read More »