Kartoffelsuppe de Luxe


Suppen sind einfach perfekt, wenn es jetzt so kalt ist. Meine Mutter hat früher immer so eine wahnsinnig dicke Kartoffelsuppe mit einer Menge Majoran gekocht. Zudem gab es auch oft geschnittene Würstel in der Suppe, die ich immer besonders geliebt habe. Kartoffelsuppe mag ich immer noch gerne und vor allem: meist hat man Kartoffeln und die anderen notwendigen Zutaten zu…

Read More »

Orangen-Kaffee-Marmelade


Jedes Jahr warte ich schon im Herbst ganz sehnsüchtig darauf, dass die Bauernkiste Bio-Orangen aus Sizilien anbietet. Manchmal habe ich richtig Angst, sie würden das nicht mehr machen oder ich würde das Angebot (man muss lange im Voraus bestellen) verpassen. Natürlich hat es geklappt und schon die Vorfreude auf die guten Orangen war gross. Aber am Donnerstag war es wieder…

Read More »

Cheesecake – Herbstversion


Im Sommer habe ich A. zum Geburtstag eine Einladung zu mir mit einem Dreigangmenü geschenkt. Ziemlich bald war klar, dass er unbedingt Wildschwein kosten mag (nachdem ich ihm das angepriesen hatte). Es hat nur halt einen Weile gedauert, bis wir einen Termin ausgemacht machen, jaja, bei diesen vielbeschäftigten Menschen. Da die Hauptspeise mit dem Wildschwein (es gab Wildschweingulasch mit schwarzen…

Read More »

Kanilsnúðar


Auf unseren vielen Reisen versuchen wir immer, lokale Produkte aufzuspüren und zu probieren. Schon vor einigen Jahren waren wir in Island. Die Supermärkte dort auf dem Land sind verglichen mit denen bei uns eher klein gehalten. Überall gibt es Produkte, die man bei uns nicht bekommt oder gar nicht kennt, viele davon natürlich auf Fischbasis. Normalerweise kann man bei uns…

Read More »

Luxusgugelhupf mit vielen Pistazien


Ich verbinde Pistazien immer mit ein bisschen Luxus. Vielleicht weil sie so teuer sind und immer nur in so winzigen Mengen bei uns verkauft werden? Wahrscheinlich… Schon im Frühjahr in Paris habe ich relativ günstige Pistazien mitgebracht und in leckeren Gerichten eingesetzt. Als ich vor zwei Wochen auf dem Zentralmarkt in Athen war, habe ich diesmal gleich ein Kilo Pistazien…

Read More »

Frühmorgens am Bauernmarkt


Wieder einmal unterwegs. Zwar innerhalb von Österreich, aber viel weiter weg geht fast nicht. So nehme ich den Nachtzug nach Graz. Das hat den großen Vorteil, dass ich schon um 7.00 früh, lange vor meiner Besprechung in Graz ankomme. Gleich vom Bahnhof mache ich mich auf den Weg zu meiner Pension zum Lendplatz. Am Lendplatz ist jeden Vormittag Bauernmarkt. Also…

Read More »

Geburtstagskürbiscurry


Meine einzige und beste Lieblingsmasseurin M. hat mir heuer zum Geburtstag den letzten Kürbis aus ihrem Garten geschenkt. Extra hat sie ihn möglichst lange draußen gelassen, damit er bis zu meinem Geburtstag frisch bleibt und hat ihn dann vor dem ersten Frost gerettet. Der Kürbis musste dann allerdings noch ein paar Wochen bei mir im Keller auf seine Verarbeitung warten,…

Read More »

In Athens Speisekammer


Für ein europaweites Meeting der Grünen habe ich das vergangene Wochenende in Athen verbracht. Und natürlich musste ich dort (soweit das neben der Arbeit möglich war) auch in Sachen Kulinarik unterwegs sein. Ich hatte mir ein paar Adressen für Shops (vor allem für Süßes) notiert, aber noch viel mehr interessierte mich der Zentralmarkt in Athen, der mir von mehreren Seiten…

Read More »

Genießer unterwegs – die Schweiz und ein kleines Stückchen Deutschland


Natürlich bin ich auch immer unterwegs auf der Suche nach neuen Köstlichkeiten – so auch letzte Woche an meinem langen Wochenende in der Schweiz. Ich und meine Familie haben meine Kochbuch-Coautorin Juliana und ihren Mann besucht, die rund 25 km östlich von Zürich wohnen, und ich habe es mir richtig gut gehen lassen. Am Freitag sind wir gleich nach dem…

Read More »

Vom Winter überrascht…


So plötzlich ist er ja gar nicht gekommen, der Schnee. Schon Mitte der Woche war es klar, dass er das Wochenende bestimmen würde. Ende Oktober ists auch, hier in Tirol also quasi höchste Zeit, dass die erste Schicht der weißen Pracht das Land überzieht. Aber vielleicht doch ein wenig plötzlich, weil es noch vor einer Woche möglich war, in kurzem…

Read More »