Browsing Category : Herbst

Rote-Rüben-Puffer


Puffer mag ich recht gerne – außen kross gebraten und innen gemüsig und weich. Gut gewürzt geben so auch die typischen Wintergemüsesorten spannende Alternativen zu den klassischen Kartoffelpuffern her. Vor längerer Zeit schon hatte ich von Roten Rüben-Puffern gelesen, die mit Piment und Nelken gewürzt waren, hatte mich aber bisher nie drüber getraut. Da es im Winter viele gute Rüben…

Read More »

Scotch Eggs mit Räucherfisch


Ich koche gerne Speisen nach, die ich auf meinen Reisen esse. Diese Scotch-Eggs hatte ich bei Gandolfi Fish in Glasgow gegessen. Zwei Jahre ist das nun schon wieder her und endlich habe ich mich drüber getraut und die Scotch-Eggs nachgekocht oder besser “gebacken”. Normalerweise sind Scotch-Eggs ja mit Faschiertem, das mit Wurstbrät gemischt wird. Das hat den Vorteil, dass die…

Read More »

Karfiolflan mit Blauschimmelkäsesauce


Auch aus Wintergemüse ganz besondere Happen zaubern – das ist mir diesmal mit diesen Karfiolflans gelungen. Und die gute Nachricht – die kleinen Flans sind außerordentlich wandelbar und auch Reste kann man gut verwenden. Zu den Feiertagen hatte ich endlich mal wieder Zeit, auch ein wenig in der Küche zu experimentieren. Schon lange hatte ich mit großem Interesse Rezepte zu…

Read More »

Kürbissuppe mit Miso


Mitte September war wieder “Dinner de Luxe” vom Feldverein. Diese wunderbare Kürbissuppe war mit anderen tollen regionalen Gemüsespezialitäten mit von der Partie! Was ich beim Feldverein besonders mag, ist gemeinsam kreativ sein. So haben wir bei unserem monatlichen JourFixe Anfang September darüber den Kopf zerbrochen, was wir wohl beim “Dinner de Luxe” Mitte September im Upcycling-Studio zauber wollen. Ungefähr wussten wir…

Read More »

Huhn mit Weintrauben und Estragon


Herbst auf dem Teller. Kochen, wenn es draußen kühler wird. Das wäre alles eine kleine Geschichte wert, aber heute soll es um Grundsätzliches gehen, um “Frauen zurück an den Herd” und um Rollenverständnisse. Ich koche für mein Leben gerne und denke mir gerne Rezepte aus. Ich nerve meine Familie mit Monologen über Essen und Zutaten. Ich kann mich darin verlieren,…

Read More »

Zwetschgencrumble mit Rosmarin


Zwetschgen gibt’s heuer im Überfluss – die späteren Sorten immer noch. So gab’s in meiner Küche Zwetschgenkuchen aller Art, aber diesmal wurden sie mit Rosmarin kombiniert und mit Nussstreusel knusprig gebacken… hmmmm…. André hat von unseren Patenbäumen Zwetschgen angeschleppt. Eh super, aber die waren schon gut reif und mussten ratzfatz verarbeitet werden. Mein Büro freute sich so über eine riesige…

Read More »

Marmelade selbst gemacht


Ich mache jedes Jahr unzählige Sorten Marmelade selber – und zwar ohne Konservierungsmittel. Marmeladekochen hat auch mit Lebensmittelchemie zu tun, wenn man die Zusammenhänge kennt, steht einer eigenen Rezeptentwicklung nichts mehr im Wege. Die Früchte Die Basis jeder Konfitüre ist das Obst. Es sollte sehr reif sein, aber frei von schimmeligen oder matschigen Stellen. Je nach Sorten gibt es hier…

Read More »

Rote Rüben-Salat mit Radicchio und Blauschimmelkäse


Irgendwie hatte ich diesmal einen Salat ganz in Purpurrot im Kopf. Ausgehend von den kleinen roten Rüben habe ich die Gedanken immer weiter gesponnen und immer neue Zutaten geistig zugefügt. Oder wieder weggelassen. Herausgekommen ist dieser wunderbare Salat! Auf Instagram folge ich vielen Accounts, wo es hauptsächlich um Essen geht. Tw. um nachhaltiges Essen, tw. sind es BloggerInnen, tw. Restaurants…

Read More »

Tortelloni mit Salzzitronen und karamelisierten roten Rüben


Hausgemachte Nudeln sind aufwendig zu machen, aber es lohnt sich jedes Mal wieder. Vor allem, wenn man dann die Gelegenheit nutzt, sie so zu füllen, wie man sie einfach nicht zu kaufen kriegt. Diesmal habe ich Tortelloni gemacht und mit winterlichen karamellisierten roten Rüben kombiniert. Schon wie ein richtiges Festtagsessen! Ich habe lange am perfekten Nudelteig (ohne Hartweizen) herumprobiert, bis…

Read More »

Flammkuchen mit Kürbis und Speck


Gebackene “Teigfladen” mit dicker Auflage sind bei uns immer der Renner. Diesmal mit quietschorangen Kürbis und knusprigem Speck auf braun gebackenem und Blasen werfendem Teig. Flammkuchen… oder doch Pizza? Egal, aber genial! Experimentierfreudig und progressiv würde ich mein dauerndes Bestreben beschreiben, in dem ich neue Rezepte und Kombinationen bei mir in der Küche ausprobieren muss. Oft sind Gäste ohne ihres…

Read More »