Asiatische Teigfladen mit Frühlingszwiebeln


Gebrutzelte, gebackene Teigfladen mit frühlingshafter Fülle gibt es heute. Schon lange habe ich mit so einem Rezept geliebäugelt, nun habe ich es endlich umgesetzt. Eigentlich sollte man dieses Rezept machen, wenn man nach dem Strudel-Backen ein wenig Teig übrig hat. Leider habe ich nie Teig beim Strudelmachen übrig, weil ich den einfach dünn am Rand auswuzel und mitverwende. Also habe…

Read More »

Samosas mit Spinat und Feta


Teigtaschen gehen doch immer, egal aus welcher Ecke der Welt sie kommen. Diesmal habe ich mich an indische Samosas gewagt – und sie sind sehr gut geworden! Wir lieben Teigtaschen! Ob die klassischen italienischen Tortellini bis Ravioli bis zu orientalischen und asiatischen Teigtaschen. Alle haben sie ihre Besonderheit, sei es vom Teig her oder von der Fülle. Indische Samosas werden…

Read More »

Kurzbesuch in Groningen und Friesland


Für die Arbeit fahre ich Anfang März nach Groningen und hänge dann noch das Wochenende an, um Freunde zu besuchen. Irgendwie bin ich ja immer skeptisch, wenn ich ins Flachland fahre, aber diesmal hat es mir so gut gefallen, dass ich beschlossen habe, bald wiederzukommen. Für die Arbeit schauen wir den Betrieb von E-Bussen in Groningen an. Die Stadt verwöhnt…

Read More »

Kopenhagenbesuch im Winter


Nein, es ist nicht die beste Zeit, um nach Norden zu reisen, aber ich hatte die Möglichkeit, nochmal auf einem Council der Grünen Europa mitzuhelfen, also reiste ich Anfang Dezember 2022 nach Kopenhagen. Zwischen den Sitzungen, wo ich moderieren sollte, suchte ich mir immer wieder Zeiten, um durch die Stadt zu schlendern. Viel hat sich seit meinem letzten Besuch 2012…

Read More »

Löwenzahnrisotto


Unkraut fürs Essen verwenden? Bitte gerne – im Frühling ist junger Löwenzahn eine gute Wahl für Salate oder wie hier vorgestellt – für ein cremiges Risotto. Langsam wird es wieder grün auf unseren Wiesen, es spriessen die Kräuter und auch die Unkräuter. Aber oft ist es gar nicht leicht, das frische Grün einem oder dem anderen zuzurechnen. Löwenzahl habe ich…

Read More »

Die Stabkirche von Lom


Auf dem Weg nach Oslo hatten wir noch ein wenig Zeit und haben einen Abstecher nach Lom gemacht, um die Stabkirche dort zu besichtigen. Endlich haben wir es geschafft, eine Stabkirche in Norwegen auch von innen zu sehen. Der Tag ist regnerisch und dunkel als wir das Tal nach Lom hineinfahren. Wir parken bei der Kirche und gehen durch das…

Read More »

Zwiebeltarte


Zwiebeltarte ist ja eigentlich ein Klassiker, aber es gibt doch so viele Möglichkeiten, den Geschmack in die eine oder andere Richtung zu beeinflussen. Auf den Lofoten im Herbst hab ich eine ganz besondere Tarte gemacht, wie – das erfahrt ihr gleich! Viele Klassiker unter den Zwiebeltartes werden mit Speck zubereitet oder die Zwiebel werden relativ grob mit Ei und Schlagobers…

Read More »

Unterwegs auf der R17 – dem Kystriksveien


Nach unserer Wanderung im Rago Nationalpark fahren wir weiter nach Süden, kaufen in Fauske ein und fahren dann nach Westen an die Küste raus. Wir wollen der R17 – dem Kystriksveien – entlang der Küste folgen. Vor Bodø biegen wir nach Süden hab, bleiben noch kurz am Saltstraumen stehen. Man sieht deutlich die Wirbel im Wasser, wo das Salz- und…

Read More »

Im Rago Nationalpark


Das Wetter ist nicht berühmt, aber wir wagen einem Abstecher in der Rago Nationalpark, der sich bis über die Grenze nach Schweden erstreckt und unglaublich schöne Aussichten bereit hält. Bei unserer Reise nach Süden haben wir eigentlich nicht so viel Zeit, um extra noch Wanderungen oder Besichtigungen zu unternehmen. Schließlich müssen wir pünktlich am Schiff in Oslo sein. Aber André…

Read More »

Karamellisierte rote Rüben mit knusprigem Buchweizen


Schon ewig wollte ich schon knusprig gebackenen Buchweizen probieren, aber wusste bisher nicht wie anfangen. Nun hab ich einen Tipp bekommen, und es hat super geklappt! Beim Meeting der Europäischen Grünen letzten Dezember in Kopenhagen gab es ein besonders gutes Buffet. Alles vegetarisch, super Fingerfood in ansprechenden kleinen Gläsern oder Schalen. Dabei asiatische Nudeln, mehrere Sorten Hummus, Salate mit Linsen…

Read More »